47 DJB-Starter beim Grand-Prix in Düsseldorf

Foto: Christian Schießl

Insgesamt 47 Athletinnen und Athleten - 25 Frauen und 22 Männer - schickt der Deutsche Judo-Bund (DJB) beim Judo-Grand-Prix vom 20. bis 22. Februar 2015 in der Mitsubishi Electric HALLE in der Sportstadt Düsseldorf an den Start.

17.02.2015
Mit dabei sind auch alle deutschen Top-Judokas. Angeführt wird das deutsche Team von der Vize-Weltmeisterin von 2013, Laura Vargas-Koch (Erster Berliner JC/-70 kg), dem Olympia-Dritten von 2012 und WM-Dritten von 2013, Dimitri Peters (JT Hannover/-100 kg), der Olympia-Zweiten Kerstin Thiele (JC Leipzig/-78 kg), dem WM-Dritten von 2014, Karl-Richard Frey (TSV Bayer 04 Leverkusen/-100 kg), sowie den WM-Dritten von 2013, Mareen Kräh (Asahi Spremberg/-52 kg) und Miryam Roper (TSV Bayer 04 Leverkusen/-57 kg).

Im Kader steht auch Luise Malzahn aus Halle/Saale. Die 24-Jährige bescherte dem DJB im vergangenen Jahr mit ihrem Sieg gegen die Slowenin Anamari Velensek in der Klasse bis 78 Kilogramm den einzigen Sieg in Düsseldorf und trug damit einen großen Teil zum dritten Platz des deutschen Teams im Medaillenspiegel bei. Erfolgreichste Nation 2014 war Japan mit sechs Siegen, zwei zweiten und vier dritten Plätzen vor Russland (2/0/4) und Deutschland (1/3/3).

Für die sechste Auflage des Judo-Grand-Prix Düsseldorf haben insgesamt 600 Aktive - 361 Männer und 239 Frauen - aus 81 Nationen gemeldet. Die Kämpfe beginnen an allen drei Tagen um 9:30 Uhr. Der Finalblock ist jeweils für 17:00 Uhr terminiert.

Weitere Informationen zum Judo Grand Prix Düsseldorf 2015 sind zu finden im Internet unter www.judo-grandprix.de. Ergebnisse unter www.ippon.org. Außerdem werden die Kämpfe wie gewohnt live übertragen.


Das Team des Deutschen Judo-Bundes beim Judo Grand Prix Düsseldorf 2015:

Frauen

-48 kg:
Katharina Menz, TSG Backnang / Württemberg

-52 kg:
Mareen Kräh, Asahi Spremberg / Brandenburg
Romy Tarangul, JC 90 Frankfurt/Oder / Brandenburg
Sappho Coban, BC Karlsruhe / Baden
Maria Ertl, TV Lenggries / Bayern

-57 kg:
Miryam Roper, TSV Bayer 04 Leverkusen / Nordrhein-Westfalen
Johanna Müller, PSV Olympia Berlin / Berlin
Viola Wächter, FC Schweitenkirchen / Bayern
Jacqueline Lisson, PSV Olympia Berlin / Berlin

-63 kg:
Martyna Trajdos, Eimsbütteler TV / Hamburg
Nadja Bazynski, TSV Bayer 04 Leverkusen / Nordrhein-Westfalen
Vivian Herrmann, Garbsener SC / Niedersachsen
Rebecca Bräuniger, JT Steinheim / Württemberg

-70 kg:
Laura Vargas Koch, Erster Berliner JC / Berlin
Iljana Marzok, SC Berlin / Berlin
Szaundra Diedrich, JC Bushido Köln / Nordrhein-Westfalen
Lea Püschel, JC Osnabrück / Niedersachsen

-78 kg:
Luise Malzahn, SV Halle / Sachsen-Anhalt
Maike Ziech, BS Yamoto Hürth / Nordrhein-Westfalen
Kerstin Thiele, JC Leipzig / Sachsen
Anna-Maria Wagner, KJC Ravensburg / Württemberg

+78 kg:
Franziska Konitz, SV Berlin 2000 / Berlin
Jasmin Külbs, 1. JC Zweibrücken / Pfalz
Carolin Weiß, BC Dento / Berlin
Kristin Büssow, JC 90 Frankfurt/Oder / Brandenburg

Männer

-60 kg:
Tobias Englmaier, TSV Großhadern / Bayern
Philip Graf, TSV Abensberg / Bayern

-66 kg:
René Schneider, VfL Sindelfingen / Württemberg
Martin Setz, UJKC Potsdam / Brandenburg

-73 kg:
Christopher Völk, TSV Abensberg / Bayern
Igor Wandtke, JT Hannover / Niedersachsen
Anthony Zingg, TSV Bayer 04 Leverkusen / Nordrhein-Westfalen
Julian Kolein, TSV Großhadern München / Bayern

-81 kg:
Sven Maresch, SC Berlin / Berlin
Dominic Ressel, TSV Kronshagen / Schleswig-Holstein
Benjamin Münnich, JC Bushido Köln / Nordrhein-Westfalen

-90 kg:
Marc Odenthal, 1. JC Mönchengladbach / Nordrhein-Westfalen
Aaron Hildebrand, PSV Duisburg / Nordrhein-Westfalen
Christophe Lambert, Judo in Holle / Niedersachsen
Yannick Gutsche, TSV Bayer 04 Leverkusen / Nordrhein-Westfalen

-100 kg:
Dimitri Peters, JT Hannover / Niedersachsen
Karl-Richard Frey, TSV Bayer 04 Leverkusen / Nordrhein-Westfalen
Dino Pfeiffer, JC Ettlingen / Baden

+100 kg:
Robert Zimmermann, SC Berlin / Berlin
André Breitbarth, SFV Europa Braunschweig / Niedersachsen
Sven Heinle, SV Fellbach / Württemberg
Pierre Borkowski, SC Berlin / Berlin