Alle deutschen Starter in Perth platziert

Heute haben sich bei den Oceanien Open alle deutschen Athleten platziert. Miriam Butkereit und Erik Abramov gewinnen Silber, Alina Böhm, Renée Lucht und Losseni Kone Bronze.

11.11.2023 von [Birgit Arendt]

Neben den fünf Medaillengewinnern belegen Dominic Ressel und Louis Mai fünfte Plätze sowie Timo Cavelius, George Udsilauri und Samira Buizgarne werden Siebte.

Miriam Butkereit steht in der Klasse bis 70 Kilo nach zwei Siegen im Halbfinale und gewinnt dort gegen Kelly Petersen Pollard aus Großbritannien. Das Finale gegen Maria Perez aus Puerto Rico verliert sie jedoch und gewinnt damit Silber.

Auch Erik Abramov steht nach zwei Siegen im Halbfinale und gewinnt auch dort gegen Kacper Szczurowski aus Polen und steht damit im Finale. Gegen den Slowaken Marius Fizel verliert er und gewinnt ebenfalls Silber. „Erik hat den Kampf dominiert, hat dann jedoch einen Fehler gemacht und damit Gold aus der Hand gegeben“, informiert Bundestrainer Pedro Guedes.

Der zweite Schwergewichtler Losseni Kone steht ebenfalls im Halbfinale und verliert dort auch gegen den Slovaken Fizel. Er hatte sich im Viertelfinale ein muskuläres Problem zugezogen, das der Physiotherapeut bestmöglich behandelte, sodass er weiterkämpfen konnte. Allerdings hat er im Halbfinale nicht voll aufkämpfen können. In der Zeit bis zum Bronzekampf hatte er weitere Erholung und Behandlung, sodass er den Kampf gegen den Slovenen Vito Dragic gewinnt und damit die Bronzemedaille erhält.  

In den Gewichtsklassen -81 kg und -100 kg stehen alle vier Athleten im Poolfinale, verlieren dies jedoch und mussten dann in der Trostrunde jeweils gegeneinander kämpfen. Dominic Ressel gewinnt gegen Timo Cavelius und Louis Mai gegen George Udsilauri. Die beiden Sieger verlieren dann jedoch auch den Kampf um Bronze, sodass sie Fünfte werden.

Unsere frischgebackene Europameisterin Alina Böhm steht nach zwei Siegen im Halbfinale. Gegen Giorgia Stangherlin aus Italien verliert sie jedoch und gewinnt dann das Kleine Finale gegen die Mongolin Khuslen Otgonbayar. Damit gewinnt sie Bronze.

Im Schwergewicht der Frauen stehen beide Athletinnen im Poolfinale und sie erwartet das gleiche Schicksal, wie in den beiden Männergewichtsklassen. Sie verlieren beide und stehen sich in der Trostrunde gegenüber. Renée Lucht gewinnt und dann auch das Kleine Finale gegen Milica Zabic aus Serbien. Damit gewinnt sie die Bronzemedaille, Samira Bouizgarne wird Siebte.

"Unser Ziel für Perth war, möglichst viele Punkte für die Olympia-Rangliste zu holen. Das ist uns geglückt und der Zweck der Reise ist erfüllt", schätzt U23-Bundestrainer Mario Schendel ein. Er hadert etwas, dass wir keinen Sieg errungen haben. "Dabei hätten wir drei Titel haben können, Miriam, Alina und Erik hatten es in der Hand. Aber insgesamt sind wir durchaus zufrieden, auch inhaltlich war es gut."

Hier die Ergebnisse der deutschen Athleten am letzten Wettkampftag der Oceania Open:

Frauen:

  • 2. Platz -70 kg Miriam Butkereit, SV Halle - ST
  • 3. Platz -78 kg Alina Böhm, JZ Heubach - BW
  • 3. Platz +78 kg Renée Lucht, HT16 - HH
  • 7. Platz +78 kg Samira Bouizgarne, 1. JC Mönchengladbach - NW

Männer:

  • 5. Platz-81 kg Dominic Ressel, TSV Kronshagen - SH
  • 7. Platz -81 kg Timo Cavelius, PTSV Hof - BY
  • 5. Platz -100 kg Louis Mai, 1. Mannheimer Judo-Club - BW
  • 7. Platz -100 kg George Udsilauri, TSV Erbach - BW
  • 3. Platz +100 kg Losseni Kone, SC Alstertal-Langenhorn - HH
  • 2. Platz +100 kg Erik Abramov, UJKC Potsdam – BB

Ergebnisse: