Auch am letzten Tag keine Platzierung

Kulumbegashvili Tamara

Die Starter am dritten Wettkampftag des Masters in Budapest schieden alle in Runde 1 bzw. 2 aus.

06.08.2023 von [Birgit Arendt]

Eduard Trippel (JC Rüsselsheim - HE) kämpft in seinem Auftaktkampf gegen Didar Khamza aus Kasachstan. Nach einem misslungenen Wurfansatz übernimmt der Kasache und wirft auf Ippon. Damit scheidet Eduard Trippel aus dem Turnier aus.

George Udsilauri (TSV Erbach - BW) hat gleich zum Auftakt mit dem Olympia-Dritten und zweifachen Weltmeister Jorge Fonseca aus Portugal ein schweres Los. Beide erhalten nach 37 Sekunden und reichlich zwei Minuten jeweils eine Strafe für Greifen. Eine halbe Minute vor Ende sollte sich der Portugiese die Kleidung ordnen und bindet sich den Obi komplett neu. Dafür wird er bestraft und der Kampf ist mit Hanseku-make zu Ende. Im zweiten Kampf ereilt unseren Athleten das gleiche Schicksal, indem er durch eine dritte Bestrafung kurz vor Ende des Kampfes verliert und damit ausscheidet.

Losseni Kone (SC Alstertal-Langenhorn – HH) kämpft gegen Jaegu Joun aus Korea. Der Asiate führt nach 44 Sekunden mit Waza-ari, Losseni Kone gleicht jedoch eine halbe Minute später mit einem Opferwurf aus. Am Ende entscheidet die dritte Strafe für unseren Athleten im Golden Score nach insgesamt viereinhalb Minuten. Auch für ihn ist damit der Wettkampf beendet.

In der Klasse bis 78 kg starten drei Athletinnen aus Deutschland. Anna Monta Olek (JT Hannover -NS) muss sich der Koreanerin Hyunji Yoon nach 2:20 Minuten mit einem Hebel geschlagen geben und scheidet aus.

Anna-Maria Wagner (KJC Ravensburg - BW) hat zunächst ein Freilos und kämpft dann gegen Yelazaveta Lytvynienko aus der Ukraine. Nach eineinhalb Minuten erhält die Ukrainerin für einen Fußwurf Waza-ari und nach fast drei Minuten dann einen weiteren Waza-ari. Damit verliert Anna-Maria Wagner und scheidet aus.

Alina Böhm (JZ Heubach - BW) kämpft in ihrem Auftaktkampf gegen die Ukrainerin Yuliia Kurchenko taktisch klug. Nach fast fünf Minuten Kampfzeit erhält die Ukrainerin eine dritte Bestrafung für Inaktivität und Alina Böhm steht im nächsten Kampf gegen Audrey Tcheumeo. Die aktuelle Vize-Weltmeisterin aus Frankreich hat ebenso wie unsere Athletin zwei Shido erhalten. Nach fast drei Minuten Kampfzeit gelingt Alina Böhm eine Waza-ari-Wertung. Allerdings erhält sie eine halbe Minute später die dritte Strafe und verliert damit den Kampf und scheidet aus.

Im Schwergewicht kämpft Renée Lucht (HT16 – HH) gegen die Mongolin Nominzul Dambadarjaa. Nach einer Inaktivitätsstrafe für unsere Athletin erhalten wenig später Beide für Greifen eine Strafe. Nach zweieinhalb Minuten dann eine weitere Inaktivitätsstrafe für Renée Lucht. Sie verliert damit den Kampf und scheidet aus.

Die deutschen Athleten kehren mit einem fünften Platz für Pauline Starke und siebten Platz für Mascha Ballhaus zurück nach Deutschland.

Wettkampflisten und Ergebnisse