Aufmarsch der Schulklassen

Der erste Wettkampftag steht meist im Zeichen der Schüler. Als Ausflugsziel ist der Grand Prix in Düsseldorf bzw. der Judosport mit seinem Wertesystem ideal geeignet.

24.02.2017 von [Lino Hermanns]
Neben den judobegeisterten Fans und Zuschauern tummeln sich viele Klassen in der Halle und saugen die Atmosphäre dieser Veranstaltung förmlich auf. Die ausgeleuchtete Wettkampffläche, der Trommelwirbel von der Tribüne, jede Menge interessantes Rahmenprogramm und natürlich der stets gut gelaunte Affe Yoko. All das erleben die Schüler nicht alltäglich und sind begeistert. Der Jugendstand des Deutschen Judo-Bundes (DJB) bietet beim diesjährigen Grand Prix viele tolle Preise an. Judo-Lektüre von Meyer&Meyer, Frühstücksbrettchen vom  Tulip Inn Düsseldorf oder T-Shirts und Hoodies von DAX Sports und Green-Hill. Dementsprechend groß war direkt zu Beginn des Wettkampftages der Andrang am Glücksrad. Die Kinder und Jugendlichen „drehten am Rad“ und direkt zu Beginn wurden die ersten Hauptpreise abgeräumt. Direkt daneben war Yoko sichtlich darum bemüht den Ansturm an Selfie-Jägern zu bewältigen und jedem sein persönliches Andenken zu ermöglichen. Foto hier, Umarmung dort, der nette Affe ist diese Zuneigung gewohnt und freut sich überjeden kleinen und großen Fan. Aber die Kämpfe auf der Matte faszinierten die Kinder und Jugendlichen mindestens genauso. „Mir gefallen die Kämpfe am besten, die Jungen und Mädchen sind voll stark“ erzählt Paul mit glänzenden Augen. Und sein Klassenkamerad ergänzt stolz, dass er „gerade ein Selfie mit Yoko gemacht hat“. Der Judo Grand Prix ist für jedermann ein Ereignis. Für Judofans, aber auch für Schüler die bisher noch keine Berührungspunkte mit Judo hatten. Und wer weiß, vielleicht fängt der ein oder andere nach diesem tollen Erlebnis damit an und steht später selbst einmal auf der Matte in Düsseldorf.