Drei Medaillen in Duschanbe

Gabriela Sabau

Beim Grand Prix in Duschanbe gewinnt Anna Monta Olek Gold, Anna-Maria Wagner und Samira Bouizgarne Silber. Martin Matijass, Louis Mai, Erik Abramov und Renee Lucht werden Siebte.

04.06.2023 von [Birgit Arendt]

In der Klasse bis 78 kg gibt es ein rein deutsches Finale. Anna-Maria Wagner (KJC Ravensburg – BW) hat sich ebenso wie auch Anna Monta Olek (JT Hannover – NS) nach einem Freilos und drei Siegen ins Finale gekämpft. Am Ende siegte Anna Monta Olek nach fast sieben Minuten Kampfzeit durch drei Strafen für unsere frühere Weltmeisterin. „Es ist immer schwierig, gegen eine Teamkollegin zu kämpfen. Wir kennen uns, wir wissen, was der andere macht, trainieren zusammen und stellen uns aufeinander ein. Auch hatten wir uns gemeinsam warm gemacht. Ich wusste, es wird ein schwerer Kampf“, beschreibt Anna Monta Olek ihre Gefühlslage vor dem Finale. „Es war letztlich ein taktischer Kampf.“ Es ist ihre erste Grand Prix-Medaille. „Über Gold freue ich mich natürlich umso mehr. Es ist auch ein Zeichen, dass ich auf einem guten Weg bin.“

Ebenso ins Finale kämpft sich Samira Bouizgarne (1. JC Mönchengladbach – NW) im Schwergewicht. Nach drei Siegen steht sie im Finale und verliert dort jedoch gegen die Portugiesin Rochele Nunes. „Ich freu mich riesig über die Medaille. Sie bedeutet mir ganz viel, weil es eben auch meine erste Grand Prix-Medaille ist“, sagt sie nach dem Wettkampf. Sie war lange verletzt und ist in den letzten Wettkämpfen immer früh ausgeschieden. „Jetzt hat sich’s endlich ausgezahlt und ich bin super super glücklich.“

Karl-Richard Frey (TSV Bayer Leverkusen – NW, -100 kg) bei seinem Comeback nach einer schweren Verletzung an Daniel Mukete vom Unabhängigen Team und scheidet aus.

Alle anderen deutschen Starter Martin Matijass (JC 71 Düsseldorf – NW, -90 kg), Louis Mai (1. Mannheimer Judo Club – BW, -100 kg), Erik Abramov (UJKC Potsdam – BB, +100 kg) und Renee Lucht (HT16 - HH , +78 kg) schaffen es allesamt in die Platzierungsränge und beenden das Turnier mit Platz 7.