Drei Veteranen-Europameister

Torsten Heilmann

Willy Huber, Wolfgang Löffler und Manfred Zöllner werden am ersten Wettkampftag Europameister. Ivan Sturm gewinnt Silber und acht weitere Athleten Bronze.

09.06.2023 von [Birgit Arendt]

Am ersten Tag starteten 27 der deutschen Judoka in der Sports Hall Podčetrtek in den Alterskategorien M5, M6, M7, M8 und M9. „Zwölf Medaillen sind eine sehr gute Bilanz und ein tolles Ergebnis unserer Athleten am ersten Wettkampftag“, sagt Delegationsleiter Torsten Heilmann.

Hervorzuheben die Souveränität von Wolfgang Löffler im Finale mit zuerst Waza-ari und nach reichlich zwei Minuten mit Ko-uchi-gari die Ippon-Wertung zum Sieg.

Ergebnisse:

Goldmedaille

  • Willy Huber, SC Armin München – BY, -66 kg - M9
  • Wolfgang Löffler, SV Grün Weiß Wittenberg-Piesteritz – ST, -73 kg - M9
  • Manfred Zöllner, SV 08/29 Friedrichsfeld – NW, -81 kg - M8

Silbermedaille

  • Ivan Sturm, TSV Detag Wernberg, Abt. Judo – BY, +100 kg - M9

Bronzemedaille

  • Michael Traus, Kampfsportschule im Klostergarten – BE, -60 kg - M8
  • Udo Hollaender, SV 1930 Rosellen – NW, -73 kg -M9
  • Dieter Jordan Motzek, Kampfsportschule im Klostergarten – BE, -73 kg - M6
  • Gerhard Grafmueller, Budo-Club Offenburg – BA, -81 kg - M5
  • Robert Endras, Turnverein Kempten – BY, -90 kg - M6
  • Wolfgang Hinterleitner, Sportfreunde Harteck München – BY, -90 kg - M8
  • Lothar Schertel, SV Harpersdorf – TH, -90 kg - M9
  • Jens-Peter Bischof, BC RANDORI Berlin – BE, +100 kg - M5

Die Kämpfe können live verfolgt werden: https://judotv.com/competitions/eju_vet2023/judoka

Am Freitag starten die Klassen M3 und M4

Zeitplan:

  • 9:30 Uhr - Beginn der Vorkämpfe
  • 16:00 Uhr - Finalkämpfe und Siegerehrungen