Ehrungen DEM

Christoph Nesper

Der Württembergische Judo-Verband nutzte die Möglichkeit, im Rahmen der DEM weitere Auszeichnungen an verdienstvolle Mitglieder zu vergeben.

29.01.2023 von [Birgit Arendt]

Gerd Lamsfuß war zehn Jahre Vizepräsident Leistungssport des Württembergischen Judo-Verbandes und hat in dieser Funktion die Ausrichtung vieler Turniere verantwortet: die Europameisterschaften Ü30 im Jahr 2007 und die Weltmeisterschaften Ü30 2009 ebenso wie nun bereits die fünften Deutschen Meisterschaften als Cheforganisator. Darüber hinaus ist er Vertreter des WJV im Projekt Q22, dem Umzug des Bundesstützpunktes nach Stuttgart. Für sein langjähriges Engagement erhält er die Ehrennadel des DJB in Gold.

Frank Müller hat von 2006-2016 als Kampfrichterreferent des WJV die Struktur des Kampfrichterwesens weiterentwickelt und die Jugendkampfrichterausbildung ins Leben gerufen. Er ist ebenfalls seit 2018 Mitorganisator der Deutschen Meisterschaften und erhält für sein Engagement die DJB-Ehrennadel in Bronze.

Angelika und Matthias Luft erhielten den WJV-Ehrenbrief für ihr langjähriges Engagement bei den Deutschen Meisterschaften. Sie verantworten seit Jahren das Catering während der Meisterschaften.

Darüber hinaus wurde das Banner „Kinderschutzgebiet“ an den Württembergischen Judo-Verband durch das Vorstandsmitglied des Württembergischen Landessportbunds Ursula Kleiner überreicht.

Fotos: Christoph Nesper