Europameisterschaften der Veteranen

Am Donnerstag beginnen in Podčetrtek/Slowenien die Europameisterschaften der Veteranen. Aus Deutschland nehmen 57 Athleten teil.

07.06.2023 von [Birgit Arendt]

Die Europameister der Veteranen werden in den kommenden drei Tagen in neun Altersklassen gekürt. Über 650 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus 37 europäischen Nationen messen sich auf der Matte. Dazu gibt es am vierten Tag noch Team-Wettbewerbe.

Die Meisterschaften beginnen mit den höheren Klassen der Männer. Am Donnerstag starten die Klassen M5 bis M9, also die Männer ab 50 Jahren.

Die Vorrunde beginnt 9:30 Uhr, die Finals gibt es dann ab 16:00 Uhr.

M5 (50-54 Jahre):

  • -60 kg: Franco Bartone
  • -66 kg: Rodolpho Sossai
  • -73 kg: Stefan Schneider
  • -81 kg: Henning Sudau
  • -81 kg: Gerhard Grafmüller
  • +100 kg: Peter Bischof

M6 (55-59 Jahre):

  • -73 kg: Torsten Heilmann
  • -73 kg: Dieter Motzek-Jordan
  • -81 kg: Stephan Steigmann
  • -81 kg: Alexander Kirschweng
  • -90 kg: Olaf Rodewald
  • -90 kg: Oliver Küpper
  • -90 kg: Robert Endras
  • +100 kg: Jürgen Gesell
  • +100 kg: Guido Bars

M7 (60-64 Jahre):

  • -60 kg: Thomas Prof.Dr. Villmann
  • -60 kg: Frank Brodocz
  • -90 kg: Jürgen Wagner
  • +100 kg: Georg Grofer

M8 (65-69 Jahre):

  • -60 kg: Michael Traus
  • -66 kg: Rüdiger Vaegs
  • -81 kg: Manfred Zöllner
  • -90 kg: Wolfgang Hinterleitner

M9 (über 70 Jahre):

  • -66 kg: Willy Huber
  • -73 kg: Wolfgang Löffler
  • -73 kg: Emil Messner
  • -73 kg: Udo Holländer
  • -90 kg: Lothar Schertel
  • +100 kg: Ivan Sturm

Wettkampflisten des ersten Tages

Weitere Infos auf der Seite der EJU und der IJF