Heute starten die Europaspiele in Minsk

Im weißrussischen Minsk starten an diesem Samstag die Judo-Wettkämpfe im Rahmen der zweiten Auflage der Europaspiele. Für den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) gehen neun Frauen und neun Männer im Judo an den Start. Die Kämpfe werden live auf der EJU-Website übertragen und Höhenpunkte der European Games gibt es zusätzlich auf sport1.de.

22.06.2019 von [Erik Gruhn]

Dem deutschen Aufgebot gehören sechs Medaillengewinner der ersten Europaspiele von vor vier Jahren in Baku an. Damals hatte Martyna Trajdos vom Eimsbütteler TV (bis 63 kg) Gold gewonnen. Silber holten Laura Vargas Koch vom Ersten Berliner JC (bis 70 kg), Luise Malzahn vom SV Halle (bis 78 kg) und Jasmin Külbs vom 1. JC Zweibrücken (über 78 kg). Bronze erkämpften Sebastian Seidl vom TSV Abensberg (bis 66 kg) und Alexander Wieczerzak vom JC Wiesbaden (bis 81 kg).

Weitere Medaillenhoffnungen ruhen in diesem Jahr auf den zuletzt sehr erfolgreichen 78-kg-Frauen Anna Maria Wagner vom KJC Ravensburg und Luise Malzahn vom SV Halle. Wagner gewann auf der diesjährigen IJF-World-Tour bereits fünf Medaillen, Malzahn holte viermal Edelmetall.

Die WM-Fünften des vergangenen Jahres Theresa Stoll aus München und Dominic Ressel aus Kronshagen müssen verletzungsbedingt auf einen Start in Minsk verzichten.

Gemeldet sind für die diesjährigen Judo-Wettkämpfe bei den Europaspielen 171 Frauen und 229 Männer aus 49 Nationen.


Das deutsche Team in Minsk:
(in Klammern die aktuelle Weltranglistenplatzierung)

Männer
-60 kg: Moritz Plafky, JC Hennef / Nordrhein-Westfalen (28)
-66 kg: Sebastian Seidl, TSV Abensberg / Bayern (25)
-73 kg: Anthony Zingg, TSV Bayer 04 Leverkusen / Nordrhein-Westfalen (25)
-81 kg: Alexander Wieczerzak, JC Wiesbaden / Hessen (19)
-81 kg: Timo Cavelius, PTSV Hof / Bayern (53)
-90 kg: Eduard Trippel, JC Rüsselsheim / Hessen (12)
-100 kg: Karl-Richard Frey, TSV Bayer 04 Leverkusen / Nordrhein-Westfalen (19)
+100 kg: Sven Heinle, SV Fellbach / Württemberg (27)
+100 kg: Johannes Frey, JC 71 Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen (41)

Frauen
-48 kg: Katharina Menz, TSG Backnang / Württemberg (19)
-57 kg: Sappho Coban, BC Karlsruhe / Baden (44)
-57 kg: Pauline Starke, Judo Team Hannover / Niedersachsen (79)
-63 kg: Martyna Trajdos, Eimsbütteler TV (7)
-70 kg: Miriam Butkereit, TSV Glinde / Schleswig-Holstein (16)
-70 kg: Laura Vargas Koch, Erster Berliner JC / Berlin (21)
-78 kg: Anna Maria Wagner, KJC Ravensburg / Württemberg (8)
-78 kg: Luise Malzahn, SV Halle / Sachsen-Anhalt (10)
+78 kg: Jasmin Külbs, 1. JC Zweibrücken (21)


Zeitplan:

Samstag, 22. Juni 2019

Frauen -48, -52, -57 kg
Männer -60, -66 kg

Sonntag, 23. Juni 2019

Frauen -63, -70 kg
Männer -73, -81 kg

Montag, 24. Juni 2019

Frauen -78, +78 kg
Männer -90, -100, +100 kg

Dienstag, 25. Juni 2019

Mixed-Team-Wettbewerb

Kampfbeginn an allen Tagen um 10:30 Uhr Ortszeit, Finalblock bei den Einzelwettkämpfen um 17:00 Uhr Ortszeit, bei den Mannschaftskämpfen um 16:00 Uhr Ortszeit (MESZ -1 Std.). Die Ergebnisse der Auslosung sind auf ippon.org zu finden.

Die Judo-Wettkämpfe werden live auf https://www.eju.net/calendar-detail/3940 übertragen und können dort komplett verfolgt werden. Außerdem können die deutschen Sportfans die Wettkämpfe der European Games im Free-TV live auf Sport1 verfolgen. 

Weitere Informationen unter https://www.judobund.de/topsport/european-games-minsk-2019/.


https://www.teamdeutschland.de/
https://minsk2019.by/