IBSA World Games in Birmingham

privat
Ramona Brussig nimmt an den World Games teil - hier mit ihrem Heimtrainer Uwe Juch

An den Weltmeisterschaften der blinden und sehbehinderten Judoka nehmen sieben deutsche Athleten teil.

16.08.2023

Ein Jahr vor den Paralympischen Spielen finden vom 23.-25. August 2023 die Weltmeisterschaften der Internationalen Blind Sports Federation (IBSA) statt. Die World Games werden im Judo an der University of Birmingham in der Munrow-Arena ausgetragen. Es nehmen vier Frauen und drei Männer aus Deutschland teil.

„Die Weltmeisterschaften bringen besonders viele Qualifikationspunkte“, sagt Bundestrainerin Carmen Bruckmann. „Nach den guten Ergebnissen der Europameisterschaften in der vergangenen Woche mit drei Medaillen hoffen wir auch bei den Weltmeisterschaften auf ein gutes Abschneiden unserer Athleten.“

Kampfrichtereinsatz

Für Deutschland wird auch eine Kampfrichterin am Start sein. Top-Kampfrichterin Katharina Marzok ist eingeladen und wird Deutschland vertreten. Auch für sie geht es um gute Leistungen und damit um Weltranglistenpunkte, um weitere Einsätze bei Weltturnieren zu ermöglichen. „Katharina ist derzeit die einzige deutsche Kampfrichterin, die auf dieser Ebene von der IJF eingesetzt wird“, sagt Bundes-Kampfrichter-Referent Stephan Bode. „Wir wünschen ihr für diese Maßnahme viel Erfolg.“

IBSA-Informationen

Im Januar 2023 gab es bei den sehbehinderten Sportlern Veränderungen im Klassement.  Blinde und fast blinde Athleten treten in der Augenklasse J1 an, während sehbehinderte Athleten in der Augenklasse J2 antreten.

Sowohl bei Männern als auch bei Frauen und in beiden Augenklassen kämpfen die Teilnehmer in jeweils vier Gewichtsklassen. Die Frauen kämpfen in den Klassen -48 kg, -57 kg, -70 kg und +70 kg, die Männer -60 kg, -73 kg, -90 kg und +90 kg. Jeder Kampf dauert vier Minuten.

Die Paralympics-Qualifikation für Paris startete im September 2022 und dauert bis Ende Juni 2024. In diesem Zeitraum werden in 19 Turnieren Qualifikationspunkte vergeben. Die höchsten Punkte gibt es bei den Weltmeisterschaften.

Teilnehmer:

  • Isabell Thiel, J2 -48 kg
  • Tabea Müller, J1 -48 kg
  • Ramona Brussig, J2 -57 kg
  • Vanessa Wagner, J1 -57 kg
  • Nikolai Kornhaß, J2 -73 kg
  • Lennart Sass, J1 -73 kg
  • Daniel Goral, J2 -90 kg

Zeitplan:

Mittwoch, 23.08.2023

  • Gewichtsklassen:
    J1 -48 kg, J1 -60 kg, J1 -73 kg
    J2 -48 kg, J2 -57 kg, J2 -60 kg, J2 -73 kg
  • 10:00 Uhr Beginn der Vorkämpfe
  • 16:30 Uhr Finals und Siegerehrungen

Donnerstag, 24.08.2023

  • Gewichtsklassen:
    J1 -57 kg, J1 -70 kg, J1 +70 kg, J1 -90 kg, J1+90 kg
    J2 -70 kg, J2 +70 kg, J2 -90 kg, J2 +90 kg
  • 10:00 Uhr Beginn der Vorkämpfe
  • 16:30 Uhr Finals und Siegerehrungen

Freitag, 25.08.2023

  • Teamwettkämpfe
  • 10:00 Uhr Beginn der Vorkämpfe
  • danach Finals und Siegerehrungen