Ippon Girls Camp in Osterburg
Vom 03.-05.11.2023 fand das diesjährige Ippon Girls Camp mit 22 Teilnehmerinnen in Osterburg statt.
Die Landessportschule Sachsen-Anhalt bot für das Camp neben einem Dojo auch andere Aktivitäten wie Bogenschießen. Betreut wurden die Judoka von Lisa Binner (DJB Jugendreferentin Jugendprojekte) und Kristin Sielhorst (DJB Jugendsprecherin), die für die inhaltliche Gestaltung der Workshops und des Gesamtprogramms verantwortlich waren.
Am Freitagnachmittag startete das Camp mit Spielen zum Kennenlernen. Anschließend wurden die Mädchen gestärkt vom Abendessen an das Bogenschießen herangeführt. Angeleitet von erfahrenen Bogenschützen des „Bogensport Seehausen“ hatten die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, ihr Geschick beim Schießen auf eine Zielscheibe mit Pfeil und Bogen auf die Probe zu stellen.
Der Samstagmorgen startete gemütlich mit einem Workshop zum Thema Ernährung bei dem die Teilnehmerinnen die Möglichkeit hatten, ihr Wissen rund um einen gesunden Lebensstil zu intensivieren. Hierbei lag der Fokus bei dem Lesen von Nährwertangaben auf Lebensmittelverpackungen und dem Umgang mit Gewicht machen.
Den Rest des Vormittags standen die Ippon Girls mit Luise Malzahn auf der Matte. Die mehrfache internationale Medaillengewinnerin ließ die Mädchen an ihrem gesammelten Judowissen teilhaben. Thema war dabei ihre Spezialtechnik O-goshi und dazu gehörige Kombinationen und Finten.
Gestärkt durch Mittagessen und einer kurzen Ruhepause leitete Luise nun eine Einheit zum Thema Boden und Randori. Nach einem spielerischen Auftakt, der die Mädels koordinativ beansprucht hat, ging es weiter mit dem Erarbeiten des Juji-Gatame aus der eigenen Rückenlage. Außerdem gab es Tipps und Mittel beim Missglücken der Hebeltechnik.
Luise verabschiedete sich bei der Gruppe mit Autogrammkarten und Fotos.
Um nach dem bisher sportreichen Tag etwas abzuschalten, konnten die Mädchen beim Entspannungsworkshop etwas Ruhe finden. Nach der Pizza-Massage mit anschließender Traumreise gab es bis zum Abendessen Zeit zur freien Verfügung.
Abschluss des Tages bildete ein Spieleabend mit viel Spaß zwischen Stopptanzen und Werwolf.
Der Sonntag startete mit der letzten sportlichen Einheit des diesjährigen Ippon Girls Camps. Bei einem Partner-Zirkel wurden Kooperationsfähigkeit und Krafttraining miteinander verbunden. Abschließend erhielten die Mädchen ihre Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme und machten sich erschöpft aber fröhlich mit neuen Eindrücken und Freundschaften auf den Heimweg.