Judo World Masters in Rabat/Marokko

Foto: Falk Scherf

Am Pfingstwochenende (23./24. Mai 2015) findet in Rabat/Marokko das Judo World Masters statt. Bei diesem Turnier starten in jeder Gewichtsklasse nur die 16 besten Judokas der Weltrangliste. Im Palace of Sport geht es neben Punkten für die Olympia-Qualifikation um ein Preisgeld von insgesamt 200.000 US-Dollar. Jeder Sieger erhält 4.800 US-Dollar.

20.05.2015 von [Erik Gruhn]
Der Deutsche Judo-Bund (DJB) ist mit acht Frauen und sechs Männern vertreten. Wieder dabei ist auch die Weltranglistenzweite Laura Vargas Koch aus Berlin (bis 70 kg), die nach dem Grand-Prix-Turnier in Düsseldorf verletzungsbedingt eine Auszeit nehmen musste. Bei den Männern kann derzeit Karl-Richard Frey aus Leverkusen die beste deutsche Weltranglistenplatzierung aufweisen. Der 23-jährige WM-Dritte von Tscheljabinsk liegt in der Klasse bis 100 kg auf Rang drei.

Für das Judo World Masters in Rabat sind insgesamt 112 Frauen und 114 Männer aus 51 Nationen gemeldet.


Die deutschen Teilnehmer beim World Masters in Rabat:
(in Klammern die aktuellen Weltranglistenplatzierungen)

Frauen

-52 kg: Mareen Kräh, Asahi Spremberg / Brandenburg (6)
-57 kg: Miryam Roper, TSV Bayer 04 Leverkusen / Nordrhein-Westfalen (6)
-63 kg: Martyna Trajdos, Eimsbütteler TV / Hamburg (6)
-70 kg: Laura Vargas Koch, Erster Berliner JC / Berlin (2)
-70 kg: Iljana Marzok, SC Berlin / Berlin (12)
-78 kg: Luise Malzahn, SV Halle / Sachsen-Anhalt (6)
+78 kg: Franziska Konitz, SV Berlin 2000 / Berlin (5)
+78 kg: Jasmin Külbs, 1. JC Zweibrücken / Pfalz (10)

Männer

-60 kg: Tobias Englmaier, TSV Großhadern / Bayern (20)
-66 kg: Sebastian Seidl, TSV Abensberg / Bayern (15)
-81 kg: Sven Maresch, SC Berlin / Berlin (11)
-100 kg: Karl-Richard Frey, TSV Bayer Leverkusen / Nordrhein-Westfalen (3)
-100 kg: Dimitri Peters, JT Hannover / Niedersachsen (4)
+100 kg: André Breitbarth, SFV Europa Braunschweig / Niedersachsen (16)


Der Zeitplan:

Samstag, 23. Mai 2015
Frauen -48, -52, -57, -63 kg
Männer -60, -66, -73 kg

Sonntag, 24. Mai 2015
Frauen -70, -78, +78 kg
Männer —81, -90, -100, +100 kg

Kampfbeginn an beiden Tagen um 10:00 Uhr Ortszeit. Finalblock um 17:00 Uhr. (MESZ +1 Std.)