Judoanzüge für Schulen

Das Projekt „Judoanzüge für Schulen“ wird von der Europäischen Judo-Union (EJU) unterstützt und soll den Judosport in Schulen fördern.

14.09.2023

Judo als Bestandteil des Schulsports

Der Deutsche Judo-Bund (DJB) glaubt an den unverzichtbaren Mehrwert des Judosports für unsere Gesellschaft. Judo als Sportart kann zum erzieherischen Konzept der Schulen beitragen.

Judo ist bereits seit vielen Jahren Bestandteil der schulsportlichen Landschaft. Dies beginnt bei der Kooperation zwischen Schule und Verein im AG-Angebot vom Ganztagsbetrieb, über die Teilnahme beim Bundeswettbewerb der Schulen „Jugend trainiert“ bis zur Verankerung im Rahmen des „Rangeln, Raufens oder Kämpfens“ als Bestandteil der Kerncurricula des Sportunterrichts in vielen Bundesländern. Mittlerweile sind diese Themen in jeder Schulform und in jedem Bundesland in irgendeiner Weise verankert. Judo trägt dabei nachweislich zu einer gesunden Sozialisation der Kinder bei.

Aktuelle Projekte des DJB sind

  • „Tag des Judo“
  • Kooperationen von Schule und Verein
  • Fortbildungen für Lehrerinnen & Lehrer
  • Unterrichtliche Begleitung
  • „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“

Projekt „Judoanzüge für Schulen“

Für das DJB-Projekt „Judoanzüge für Schulen“ wurden Judoanzüge von der Europäischen Judo-Union (EJU) zur Verfügung gestellt, welche der DJB zur Förderung von besonderen schulischen Projekten an die Schulen weitergeben möchte.

Die Anzüge werden kontingentiert und hinsichtlich der Schulstufen (Grundschulen und weiterführende Schulen) in ihren Größen angepasst und kostenfrei für nachhaltige Projektideen (insbesondere Kontinuität und/oder mit Kooperationscharakter) weitergegeben.

Jetzt bewerben!

Nutzen Sie die Gelegenheit, nehmen Sie Judo in Ihr Schulprogramm mit auf und bewerben sich bei uns. Wir wollen Sie darin unterstützen, dieses Projekt an Ihrer Schule durchführen zu können!

Vereine die mit Schulen kooperieren oder dies mit einer Schule in ihrer Nähe geplant haben, können ihren direkten Kontakt nutzen und die Schulen auf dieses Projekt hinweisen.

Für eine erfolgreiche Bewerbung sind folgende Kriterien zu erfüllen:

Eine schriftliche Bewerbung für ein Kontingent bestehend aus bis zu 10 Judoanzügen ist bis zum 15.10.2023 an die Geschäftsstelle des DJB zu richten: djb@judobund.de (Betreff: Projekt „Judoanzüge für Schulen).

Inhalt:

a) Daten der Schule, Ansprechpartner (Name/E-Mail)

b) Kurze Projektbeschreibung, wofür und in welchen Schulstufen die Anzüge eingesetzt werden und was die langfristigen Ziele sowie Planungen sind.

Mit der Bewerbung per E-Mail und bei Berücksichtigung Ihrer Schule erklären Sie sich bereit, dass Ihr beschriebenes Projekt als Beispiel für andere Schulen auf der DJB-Homepage veröffentlicht werden darf.       

Da die Kontingente der Judoanzüge begrenzt sind, wird bevorzugt nach Einsendedatum und Nachhaltigkeit des Projektes bei der Vergabe entschieden.

Der DJB freut sich über spannende Projekte und Bewerbungen!