Juniorteam-Spotlight: Der Leipziger Exot

Florian Schäfer

National gesehen, gehört der Sachse zu den führenden Kämpfern seiner Gewichtsklasse. Bei den Deutschen Meisterschaften steht er regelmäßig auf dem Podest. Auf internationaler Ebene ist Kevin Müller der Durchbruch noch nicht gelungen, doch viel fehlt ihm dafür nicht mehr.

27.03.2018 von [Karolin Huse]
Verein: JC Leipzig
Landesverband: LV Sachsen
Gewichtsklasse: -60 kg
Jahrgang: 1999
Beruf: Schüler
Größter Erfolg: Deutscher Meister -55 kg U21 2017 Vor knapp zwei Wochen holte er in Frankfurt (Oder) dritte Medaille bei nationalen Meisterschaften. Beinahe hätte es mit der Titelverteidigung geklappt. Doch Vereinskamerad Chris Lammers verhinderte den zweiten Deutschen Meistertitel in Folge. Ganz übel nehmen konnte er es ihm jedoch nicht. Nach kurzer Enttäuschung freute er sich für seinen Freund, schließlich war es der erste Titel für ihn.

Mit seinem guten Auftritt in Frankfurt (Oder) erhofft sich Kevin vor allem das endgültige Ankommen in der Gewichtsklasse bis 60 Kilogramm. Den Deutschen Meistertitel holte der D/C Kaderathlet im vergangenen Jahr in der niedrigeren Gewichtsklasse. Nach dem Gewichtsklassenwechsel trat das angestrebte Resultat nicht sofort ein. Das frühe Ausscheiden bei einigen Europacups und beim Bundessichtungsturnier in Mannheim kosteten ihm einige Nerven, zumal er das Sichtungsturnier 2016 noch gewann. Nach einem nicht optimalen Start beim Bundessichtungsturnier der männlichen Junioren in Straußberg, wo der Leipziger das Podest mit Platz fünf knapp verfehlte, zeigt die Formkurve endlich nach oben. „Kevin hat auf dem Weg zu Silber die Nummer eins des Bundestrainers, U21 Team-WM Starter Vincent Giller, geschlagen“, freute sich auch Trainer Roman Schulze über den Erfolg seines Schützlings.

Deutlich zufriedener ist der Zwölftklässler mit seiner Bilanz in der ersten Bundesliga. Seit drei Jahren gehört Kevin zu der Mannschaft des Judoclub Leipzig. Nun hat sich der fleißige Sportler zu einem Punktegaranten entwickelt. Bei sechs Kämpfen weist er fünf Siege auf. Besonders gut in Erinnerung geblieben ist ihm der Sieg gegen Garik Harutyunyan vom KSV Esslingen. Als Geburtstagskind holte er vor gut 800 Zuschauern den Matchpoint. „Die Bundesligaeinsätze gehören zu meinen persönlichen Jahreshöhepunkten, auch wenn man hierbei keine Ranglistenpunkte sammeln kann“, sagt der Nachwuchssportler, der in seiner Mannschaft besonders den engen Zusammenhalt schätzt.

Der 18-jährige fällt auf den ersten Blick hauptsächlich durch seinen Namen auf. Der passt nämlich recht wenig zu seinem Äußeren. Der klassisch deutsche Name Kevin Müller sorgt zusammen mit seinen vietnamesischen Wurzeln regelmäßig für Erheiterung.

Durch die Schulstreckung wird Kevin seinen Abschluss 2019 machen. Wie es danach weitergeht, ist für den Schüler noch unklar. Fest steht jedoch, dass er im Raum Leipzig bleiben möchte, zumal die Trainingsbedingungen für ihn dort perfekt sind.

Wir wünschen ihm auf seinem weiteren Weg viel Erfolg!

Das "Juniorteam-Spotlight" ist ein Format, das vom DJB Juniorteam ins Leben gerufen wurde. Junge, erfolgreiche Athleten sollen jeden Dienstag vorgestellt werden. Die jungen Engagierten arbeiten dazu mit der Bundesjugendleitung und den "Helden von Morgen" zusammen, um ihre Bekanntheit zu steigern. Vorschläge und Wünsche können auf der Facebookseite des DJB Juniorteams geäußert werden oder per direkt per Mail beim Jugendmedienteam des DJB unter jungemedien@judobund.de.