Katharina Marzok für Paris nominiert

Franco di Capua

Gleich zu Beginn des Jahres wurde Katharina Marzok von der IJF zu einem absoluten Topereignis nominiert.

30.01.2023 von [Birgit Arendt]

Das Grand Slam Turnier in Paris ist für Judoka, Fans und Kampfrichter ein besonderes Highlight. Kämpft oder schiedst man dort doch vor vielen Tausend fachkundigen Zuschauern. Dass die Berlinerin zu diesem Ereignis nominiert wurde, ist eine besondere Herausforderung.

„Ich freue mich sehr, dort dabei sein zu dürfen. Paris hat eine einzigartige Atmosphäre mit den Tausenden Fans vor Ort, die lautstark ihre Favoriten, insbesondere alle französischen Judoka, anfeuern und jede Aktion auf der Matte mit bewerten. Es wird dort tolles Judo durch die Weltklasse-Athleten zu sehen sein, die um jeden Rankingpunkt für Paris 2024 kämpfen“, freut sich Katharina Marzok auf den Einsatz in Paris. „Mit Paris 2022 light bei halber Zuschauerkapazität sowie die Mixed Team EM in Mulhouse habe ich einen ansatzweisen Eindruck bekommen, was mich in diesem Jahr in der Accor Arena in Bercy erwartet wird. In Paris wird es Spaß machen zu schiedsen und zugleich eine besondere Herausforderung sein.“

Bundeskampfrichterreferent Stephan Bode freut sich ebenso wie die Bundeskampfrichterkommission und alle Kampfrichterkollegen über diese Auszeichnung- „Wir wünschen ihr viel Erfolg auf den Matten von Paris-Bercy.“