Mixed-Schulteam aus Berlin siegreich
Am Abschlusstag des Schulsport-Bundesfinals „Jugend trainiert“ wurden die Kämpfe im Mixed-Team-Wettbewerb ausgetragen. Im Finale setzten sich die Kämpferinnen und Kämpfer des Sport- und Leistungszentrums Berlin gegen die Sportschule Potsdam „Friedrich Ludwig Jahn“ aus Brandenburg knapp mit 4:2 (Unterbewertung 37:20) durch.
In den Finalkämpfen der Trostrunde konnten sich die Teams aus Bayern und Hamburg gegen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz behaupten und jeweils den dritten Platz erkämpfen.
Als besonderer Gast war Ole Bischof in der Sporthalle Adlershof, um sich die anzuschauen. Der Olympiasieger von Peking 2008 und Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele von London 2012 freute sich über die positive Stimmung in der Halle und nutzte die Möglichkeit zum regen Austausch mit den jungen Sportlerinnen und Sportlern.
Im Nachgang zur gestrigen erstmaligen Preisverleihung für die besten Newcomer, nutzte die Schulsportkommission die Gelegenheit, den beiden Preisträgern Svea Mühe und Luc Unland vom Gymnasium Himmelsthür Hildesheim aus Niedersachsen mit Einverständnis des Landesverbandes den gelben Gürtel für ihre starken Leistungen am gestrigen Wettkampftag zu überreichen. Ebenfalls positiv präsentierte sich heute auch der Kämpfer Muslim Dzortov aus Witten, der bisher ebenfalls ausschließlich in einer Judo-Schul-AG trainiert und den weiß-gelben Gürtel trägt. In einem seiner Kämpfe traf er auf einen deutlich erfahreneren Braungurt, gegen den er sich lange mutig behaupten konnte. Für diese starke Leistung wurde ihm von der Vizepräsidentin des NWJV Jenny Goldschmidt ebenfalls der gelbe Gürtel verliehen. Seit Einführung des neuen Graduierungssystems ist es seit kurzem erlaubt, solche gezeigten Leistungen flexibel zu belohnen.