Nele Noack gewinnt beim EC in Berlin
Nach dreijähriger Pause ist das Sportforum in Berlin-Hohenschönhausen in diesem Jahr wieder Austragungsort des European Cups der Frauen und Männer unter 21 Jahren. Am Start sind 288 Judoka aus 29 Nationen. Am ersten Tag standen die Entscheidungen in den Gewichtsklassen -63, -70, -78 und +78 kg bei den Frauen und -60, -66 und -73 kg bei den Männern an.
Nele Noack vom UJKC Potsdam setzte sich im Finale der Klasse bis 63 kg gegen Louna-Lumia Seikkula aus Finnland durch. Silber gewann Mathilda Sophie Niemeyer vom 1. JJJC Hattingen in der Kategorie bis 78 kg. Sie musste sich im Endkampf der Polin Aleksandra Turek geschlagen geben.
Bronze holten Hanna Sedlmair vom JC Wiesbaden (bis 63 kg), Tayla Grauer von der TSG Backnang (bis 70 kg) und Eva Ronja Buddenkotte vom JC 66 Bottrop (bis 78 kg).
Auf fünfte Plätze kamen Saraphina Muhammed vom JC Kim-Chi Wiesbaden, Sara-Joy Bauer von der TSG Backnang (beide bis 63 kg), Florian Böcker vom JC 66 Bottrop (bis 60 kg), Viktor Becker von Judo Holzhausen (bis 66 kg) und Finn Luka Reddig von den Crocodiles Osnabrück (bis 73 kg).
Siebte Plätze belegten Lilly Marie Büssemeyer vom JC 66 Bottrop (bis 63 kg), Tanja Grünewald vom TSV Altenfurt (bis 70 kg), Amani Küster vom MTV Isenbüttel (über 78 kg), Nicolas Kutscher vom JC 66 Bottrop (bis 60 kg) und Adam Toszegi vom TSV Großhadern (bis 66 kg).
Stärkste Nation war am ersten Tag Kasachstan mit zwei Goldmedaillen und jeweils einer Silber- und einer Bronzemedaille. Israel holte einmal Gold und dreimal Silber. Platz drei im Medaillenspiegel belegt Deutschland mit jeweils einmal Gold und Silber sowie drei Bronzemedaillen.
Am Sonntag geht es weiter mit den Wettkämpfen der Frauen -48, -52, -57 kg und der Männer -81, -90, -100 und +100 kg.
Die Ergebnisse vom ersten Wettkampftag:
Männer U21
-60 kg:
1. Aman Bakytzhan, KAZ
2. Yehonatan Veksler, ISR
3. Olivier Naert, BEL
3. Emile Merdin, BEL
5. Florian Böcker, GER
5. Aldiyar Kargulov, KAZ
7. Ori Gal Shai, ISR
7. Nicolas Kutscher, GER
-66 kg:
1. Nursultan Zaizagaliyev, KAZ
2. Robert Sorkin, ISR
3. Zhanarys Rakhmetkali, KAZ
3. Patriks Kalnins, LAT
5. Samir Piriyev, AZE
5. Viktor Becker, GER
7. Adam Toszegi, GER
7. Nijat Naghiyev, AZE
-73 kg:
1. Vusal Galandarzade, AZE
2. Suleyman Aliyev, AZE
3. Gadir Huseynov, AZE
3. Otari Kvantidze, POR
5. Mariyan Palev, BUL
5. Finn Luka Reddig, GER
7. Ohad Moritz, ISR
7. Said-Magomed Khalidov, UKR
Frauen U21
-63 kg:
1. Nele Noack, GER
2. Louna-Lumia Seikkula, FIN
3. Martyna Glubiak, POL
3. Hanna Sedlmair, GER
5. Saraphina Muhammed, GER
5. Sara-Joy Bauer, GER
7. Lilly Marie Büssemeyer, GER
7. Orsolya Lajos, ROU
-70 kg:
1. Tais Pina, POR
2. Adelina Novitzki, ISR
3. Aleksandra Kowalewska, POL
3. Tayla Grauer, GER
5. Gaya Bar Or, ISR
5. Hanna Balogh, ROU
7. Azhar Askhat, KAZ
7. Tanja Grünewald, GER
-78 kg:
1. Aleksandra Turek, POL
2. Mathilda Sophie Niemeyer, GER
3. Emma Krapu, FIN
3. Eva Ronja Buddenkotte, GER
5. Anastassiya Nagachevskaya, KAZ
5. Diana Telbayeva, KAZ
7. Christina Sokcevic, AUT
7. Oliwia Romanik, POL
+78 kg:
1. Yuli Alma Mishiner, ISR
2. Karina Takiyeva, KAZ
3. Julia Dekker, NED
3. Gabrielle Bouvier, BEL
5. Nigar Suleymanova, AZE
5. Georgiana Miler, ROU
7. Amani Küster, GER