Otto Kneitinger wird Interimspräsident der EJU

Der bisherige EJU-Präsident Sergey Soloveychik ist am Sonntag zurückgetreten. Der Abensberger Otto Kneitinger übernimmt mit sofortiger Wirkung dieses Amt.

28.02.2022 von [Birgit Arendt]

Sergey Soloveychik hat seit 2007 das Amt des Präsidenten der Europäischen Judo Union inne und ist am Sonntag auf einer außerordentlichen Sitzung des EJU-Exekutivkomitees zurückgetreten. Auf seinen Vorschlag hin wurde Vizepräsident Otto Kneitinger einstimmig zum Interimspräsidenten der EJU gewählt. „Der Deutsche Judo-Bund gratuliert ihm zu dieser Wahl. Wir werden ihn in seinen Bemühungen um den europäischen Judo-Sport jederzeit unterstützen und freuen uns weiterhin auf eine sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit.“, sagt Vorstandssprecher Frank Doetsch. Otto Kneitinger dankt den Mitgliedern für das Vertrauen. "Ich werde mein Bestes geben und mit viel Arbeit, Leidenschaft und großer Verantwortung die Interessen unserer Mitglieder wahren."

Angesichts des anhaltenden Kriegskonflikts in der Ukraine gibt nun auch die Europäische Judo-Union bekannt, dass sie Vladimir Putin den Titel als Ehrenpräsident der EJU aberkennt.

Nach dem Grand Slam in Kasan sind nunmehr alle Wettkämpfe, die in Russland geplant waren, abgesagt worden.

Hier das offizielle Statement von Sergey Soloveychik