Spannende Kämpfe in Senftenberg
Beim ersten Deutschen Jugendpokal U14 im brandenburgischen Senftenberg liefen am heutigen Samstag die Vorkämpfe. Fesselnde Mannschaftsduelle und ein schönes Rahmenprogramm machten den ersten Wettkampftag zu einem tollen Erlebnis für alle Teilnehmer und Zuschauer.
Nach dem Eröffnungstraining mit Lokalmatadorin Mareen Kräh und Sven Maresch am Freitagabend, begann der eigentliche Wettkampf am nächsten Morgen mit einem Aufwärmtraining mit U18-Bundestrainer Bruno Tsafack. Die offizielle Eröffnung durch den Präsidenten des brandenburgischen Judo-Verbandes Volkmar Schöneburg fand ihren abschließenden Höhepunkt in einer Darbietung der deutschen Nationalhymne durch „The Voice of Kids“-Finalist Nestor Erdmann. Anschließend hieß es auf den Matten "Hajime".
Viele knappe Entscheidungen und packende Kämpfe zwischen den jungen Judoka ließen die Stimmung in der Niederlausitzhalle schon früh hochkochen. Lauthals unterstützten die Teamkameraden und mitgereisten Fans ihre Mannschaften.
In der KO-Runde hieß es für die qualifizierten Mannschaften dann „Alles oder Nichts“. Wer zieht in die Finalrunde ein? Wer hat weiterhin die Chance auf den Titel „Deutscher Jugendpokalsieger 2015“? Der Druck wurde nicht weniger und die Kämpfe noch intensiver. Nichtsdestotrotz stand bei den Mannschaften auch der Spaß im Vordergrund. Kletterwand, Teamolympiade und viele weitere Attraktionen wurden fleißig genutzt.
Für die Kämpfe am Sonntag qualifizierten sich folgende Mannschaften:
Eine Fotogalerie mit den schönsten Schnappschüssen folgt am Montag.