Start des Schulsport-Bundesfinals in Berlin

Foto: Jenny Frey

Die Wettkämpfe des Bundesfinals Judo "Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ 2023 sind eröffnet. Nachdem die Judo-Wettkämpfe in den letzten Jahren in der Sporthalle Adlershof stattgefunden haben, sind diese nun zurück im Sportforum Berlin.

18.09.2023 von [Jenny Frey]

Der feierliche Einmarsch der Schulmannschaften aus 15 Bundesländern markierte den Beginn der Veranstaltung. Der Bundesschulsportreferent Oliver Pietruschke eröffnete die Wettkämpfe und begrüßte die Anwesenden herzlich. Neben der Vorstellung der Offiziellen und des Kampfrichterteams wurde Kampfrichterbeobachter Benno Golze mit herzlichen Glückwünschen zu seinem 66. Geburtstag überrascht, begleitet von einem Ständchen aller Anwesenden. Ebenfalls wurde der Schüler Savelij Gorbatchev von der Sportschule Potsdam an seinem heutigen Geburtstag gebührend gefeiert.

Als Ehrengäste konnten die DJB-Vizepräsidenten Malte Geppert (Verbandsentwicklung) und Egbert von Horn (Leistungssport), Hartmut Paulat (DJB-Vorstand Leistungssport) und Sascha Bremsteller (MK-Delegation Niedersachsen) im Sportforum herzlich begrüßt werden.

Unter der aufmerksamen Aufsicht ihrer Trainerinnen, Trainer, Betreuerinnen und Betreuer haben sich die jungen Athletinnen und Athleten mit einem intensiven Aufwärmprogramm auf die anstehenden Wettkämpfe vorbereitet. Am heutigen ersten Wettkampftag kämpften die Landessieger der WK III männlich und WK III weiblich in den Vorrundenpools um den Einzug in die Hauptrunde.

Die Wettkämpfe werden auch in diesem Jahr von Bundeskampfrichterreferent Stephan Bode sowie den IJF-Kampfrichtern Thomas Jüttner und Benno Golze beobachtet. Für die medizinische Betreuung steht Dr. Bernadette Eller zur Verfügung.

Ergebnisse Vorrunde weiblich
Ergebnisse Vorrunde männlich
Finalrunde weiblich
Finalrunde männlich