Top-Trainer bei der Judo-Sommerschule

Die Judo-Sommerschule findet vom 6.-12. August 2023 in Lindow statt. Die Teilnehmer erwartet ein internationales Top-Trainerteam. Jetzt anmelden.

08.03.2023

Das Trainerteam der Judo-Sommerschule ist auch in diesem Jahr wieder auf internationalem Top-Niveau. Unter anderem ist Katsuhiko Kashiwazaki als Lehrer vor Ort. Der Japaner ist Träger des 8. Dan, ehemaliger Weltmeister und heutiger Judodozent und gilt als Institution im Judosport. Aus unserem Nachbarland Niederlande ist Judo-Experte Engbert Flapper nach Lindow eingeladen. Er wird gemeinsam mit den weiteren Experten, darunter u.a. Nationalmannschaftsathlet Dominic Ressel, Selbstverteidigungsexperte Mario Staller oder Kata-Weltmeisterin Jenny Frey, sein Know-How auf der Tatami vermitteln.

Das Trainerteam um DJB-Ausbildungsleiter Ralf Lippmann bietet wieder ein spannendes Programm an. Die Inhalte reichen von aktuellen Wettkampftechniken, der Trainer-Fortbildung über Kata-Unterricht, Randori, Judo-Sportabzeichen-Abnahme und Judo-Selbstverteidigung bis hin zur Dan- Vorbereitung und Prüfung. 

Das gesamte Trainerteam setzt sich zusammen aus:

  • Katsuhiko Kashiwazaki (J), 8. Dan, Weltmeister und Judodozent
  • Engbert Flapper (NL), 3. Dan, Judo-Experte aus den Niederlanden
  • Mareen Kräh (D), 4. Dan, WM Bronzemedaillengewinnerin
  • Dominic Ressel, (D), 3. Dan, Tournoir de Paris Sieger und Manschaftsbronze Olympische Spiele in Tokio
  • Prof. Dr.mult. Mario Staller (D), 5. Dan Judo, 2facher Ju-Jutsu Weltmeister, SV Beauftragter des DJB
  • Dr. Stefan Bernreuther (D), 6.Dan, EJU Kata-Komission
  • Sebastian Frey (D), 5. Dan, DJB-Katareferent, EJU-KataWertungsrichter, Kata-Vize-Weltmeister und 2facher Europameister
  • Sven Keidel (D), 6. Dan, Judo-Buchautor
  • Dr. Marco Sielaff (D), 6.Dan, Trainer-A
  • Jenny Frey (D), 5. Dan, Kata-Weltmeisterin, Taiso- und Schulsportreferentin
  • Jens Keidel (D), 6.Dan, DJB Referent Verbandsentwicklung
  • Ralf Lippmann (D), 7. Dan, Ausbildungsleiter des DJB, Bildungsreferent

Das Training wird auf höchstem Niveau durchgeführt und im Rahmen der einwöchigen Internationalen Sommerschule können die Teilnehmer von diesem breiten Lehrangebot profitieren.

Kata-Referent Sebastian Frey in Aktion

Aber auch abseits der Matte kommt der Spaß nicht zu kurz. Die direkt am Wutzsee gelegene Sportschule Lindow bietet breites Angebot an Freizeitaktivitäten. Massagekurse, Sauna, Funktionsgymnastik, Beach-Volleyball und viele weitere Highlights werden vor Ort angeboten. Die internationale Judo-Sommerschule ist eine Institution im Deutschen Judosport und führt Judoka aus der ganzen Welt zusammen.

Das Mindestalter für die Teilnahme ist 16 Jahre. Wie schon in den Jahren zuvor, gilt die Teilnahme an der Internationalen Judo-Sommerschule als Verlängerungslehrgang für alle Übungsleiter- und Trainerlizenzen des DJB. 

Weitere Informationen findet ihr in der Ausschreibung. Direkt zur Anmeldung gelangt ihr hier. Meldeschluss ist der 10.Juli 2023.