Vizeweltmeisterehren für Teresa Zenker

Foto: Samira Rohn

Am letzten Tag der Welttitelkämpfe konnte Teresa Zenker bei ihrem WM-Debüt auf Anhieb Silber gewinnen. Zudem platzierten sich auch Daniel Zorn, Julie Hölterhoff und Ina Bauernfeind auf den vorderen Rängen.

21.10.2017 von [Karolin Huse]
Teresa Zenker (-78 kg) bestätigte ihre gute Form, die sie in dieser Saison durchweg gezeigt hat. Die Vorrunde gestaltete sie mit Siegen gegen Konkurrentinnen aus Estland, Kanada und Südkorea souverän. Im Halbfinale ließ sich Zenker nicht von der kurzzeitigen Führung von Gobec (Kroatien) beirren und siegte kurz darauf vorzeitig. Im Finale wartete die Japanerin Umezu. Zenker konnte sich in diesem Kampf leider nicht durchsetzen und belegte schlussendlich einen guten zweiten Platz!

Daniel Zorn (-100 kg) verpasste mit Platz fünf das Podest sehr knapp. Der Berliner zog durch zwei Siege in das Poolfinale ein. Dieses ging jedoch gegen den Russen Adamian verloren. In der Trostrunde fand Zorn seinne Form wieder und zog nach einem Mongolen in den Bronzekampf ein. Mit Rakhimov aus Tajikistan wartete dort ein ebenbürtiger Konkurrent. Erst im Golden Score konnte der Kampf durch eine Strafe gegen Zorn entschieden werden.


Julie Hölterhoff ging in der Gewichtsklasse -78 kg durchaus mit Medaillenambitionen an den Start. Nach einem Freilos und einem Sieg gegen eine Amerikanerin stand Hölterhoff im Poolfinale. Den Einzug in das Halbfinale verpasste die Württembergerin gegen Leon aus Venezuela. Die Portugiesin Sampaio verhinderte den Einzug in das kleine Finale. Hölterhoff kam somit auf einen siebten Platz.


Auch Ina Bauernfeind konnte in der Schwergewichtsklasse auf einen siebten Platz kommen. Ein Freilos und ein Sieg gegen eine Lokalmatadorin beförderten Bauernfeind in das Poolfinale. Der Sieg ging allerdings an die Polin Formela. In der Trostrunde ging der nächste Kampf gegen eine Kubanerin verloren.

Samira Bouizgarne trat ebenso im Schwergewicht an. Leider schied sie in der ersten Runde gegen die Niederländerin Barkman aus.

Erik Abramov konnte sich im Auftaktkampf gegen den Georgier Zaalashvili nicht behaupten. Somit kam auch für ihn das Wettkampfaus sehr früh.

Der Deutsche Judo-Bund (DJB) wünscht den erfolgreichen Kämpferinnen und Kämpfern herzlichen Glückwunsch zu den erreichten Ergebnissen! In der Nationenwertung belegte die deutsche Delegation Rang vier. Morgen werden sich die jungen Judoka im Teamwettkampf behaupten. Die Ergebnisse des heutigen Tages:
-100 kg:
1. Zelym Kotsoiev, AZE
2. Arman Adamian, RUS
3. Temur Rakhimov, TJK
3. Takaya Yamaguchi, JPN
5. John Jayne, USA
5. Daniel Zorn, BC Randori Berlin, Berlin
7. Aaron Fara, AUT
7. Khangal Odbaatar, MGL

+100 kg:
1. Inal Tasoev, RUS
2. Stephan Hegyi, AUT
3. Daigo Kagawa, JPN
3. Enej Marinic, SLO
5. Jur Spijkers, NED
5. Alisher Yusupov, UZB
7. Arthur Barboza, BRA
7. Lkhagvadorj Batjargal, MGL


-78 kg:
1. Shiyu Umezu, JPN
2. Teresa Zenker, SV Halle, Sachsen-Anhalt
3. Marina Bukreeva, RUS
3. Patricia Sampaio, POR
5. Lea Gobec, CRO
5. Karen Leon, VEN
7. Julie Hoelterhoff, KSV Esslingen, Baden-Württemberg
7. Jeongyeon Son, KOR

+78 kg:
1. Akira Sone, JPN
2. Hikaru Kodama, JPN
3. Eliannis Aguilar, CUB
3. Beatriz Souza, BRA
5. Kamila Berlikash, KAZ
5. Anita Formela, POL
7. Ina Bauernfeind, SV Neuhaus, Bayern
7. Sophio Somkhishvili, GEO