Wenig Bewegung in den Tabellen der 1. Bundesliga

Foto: Oliver Lang

Nach bisher teils turbulenten Wochen und regem „Plätze tauschen“ in der Judo-Bundesliga, sind die tabellarischen Veränderungen nach dem 6. Kampftag gerade in der Gruppe Nord überschaubar.

18.06.2018 von [Lino Hermanns]
Den einzigen Platztausch in der Gruppe Nord hat SUA Witten (3.) herbeigeführt. Durch ihren 11:3 Heimerfolg gegen den KSC Asahi Spremberg (6.) konnten sie sich um einen Platz auf Rang 3 verbessern. Leidtragender Verein ist der UJKC Potsdam (4.). Allerdings haben die Potsdamer an diesem Wochenende auch pausiert und nun einen Kampftag weniger als die Nordrhein-Westfalen. Weiterhin von der Tabellenspitze grüßt der amtierende deutsche Meister aus der Hansestadt. Das Judoteam Hamburg (1.) besiegte Hertha Walheim (5.) in deren Halle souverän mit 12:2. Im Kellerduell fuhr der TSV Bayer 04 Leverkusen (8.) seine ersten Punkte gegen Tabellenschlusslicht GJC Bonn (9.) ein. Dadurch konnten die Rheinländer zumindest den Anschluss an Platz 7 herstellen. Im letzten Duell besiegte Judo in Holle (2.) vor eigenem Publikum den JC 66 Bottrop (7.) mit 9:5. Mit diesem Sieg festigten sie ihren zweiten Platz und Bottrop rangiert weiterhin auf Platz 7. Im „Süden“ tat sich im Hinblick auf die Tabelle schon ein bisschen mehr. Durch ihren 10:4 Auswärtserfolg gegen den JC Rüsselsheim (5.) rangiert der TSV Abensberg (1.) weiterhin auf Platz 1. Die Hessen haben hingegen einen Platz verloren und mussten den KSV Esslingen (4.) vorbeiziehen lassen. Durch ihren überraschen deutlichen 13:1 Erfolg gegen den TV 1848 Erlangen (7.) haben sich die Esslinger mit Platz 4 belohnt. Die kampflosen Leipziger (3.) mussten ihren zweiten Platz an den TSV Großhadern (2.) abgeben. Sie gewannen zu Hause mit 10:4 gegen das Judoteam Heidelberg/Mannheim (8.). Die letztplatzierten Judoka aus Offenbach (9.) verloren mit 4:10 gegen den JSV Speyer (6.). Für die Pfälzer war es nach dem historischen Triumph am letzten Kampftag direkt der zweite Sieg in Folge. Sie sind endgültig in der Bundesliga angekommen. Auge um Auge, Zahn um Zahn beim Bundesligakampf zw. Großhadern und Heidelberg/Mannheim Die Frauenmannschaften der 1. Judo Bundesliga pausierten an diesem Wochenende. In der 2. Bundesliga waren allerdings sowohl die Männer, als auch die Frauen aktiv. Weitere Informationen und Ergebnisse zur Judo-Bundesliga und den anderen Ligen gibt es unter https://www.deutsche-judo-bundesliga.de/startseite.
Die übertragenen Kämpfe des letzten Wochenendes können wie immer als re-live auf http://sportdeutschland.tv/judo-deutschland angeschaut werden. Hier noch einmal alle Ergebnisse im Überblick:
Männer (6. Kampftag) Gruppe Nord:
  • Hertha Walheim - Hamburger JT: 2:12
  • TSV Bayer 04 - GJC Bonn: 8:6
  • SUA Witten - KSC ASAHI Spremberg: 11:3
  • Judo in Holle - JC 66 Bottrop: 9:5
Gruppe Süd:
  • TSV Großhadern - 1. JT Heidelberg Mannheim: 10:4
  • KSV Esslingen - TV 1848 Erlangen: 13:1
  • JC Rüsselsheim - TSV Abensberg: 4:10
  • JSV Speyer - Samurai Offenbach: 10:4 
Fotos: Oliver Lang