Zufriedene Bundestrainer bei den U21-Meisterschaften
Die ersten acht Gewichtsklassen haben ihre Deutschen Meister. Nicht in jedem Fall haben die Favoriten der jeweiligen Gewichtsklasse gewonnen.
Nach der Trainerratssitzung am Vortage sichteten die Bundestrainer aller Altersklassen in Frankfurt (Oder) den Nachwuchs. U21-Bundestrainer Lorenz Trautmann bescheinigt den nachkommenden Kämpferinnen aus der U18, dass sie schon stark in der höheren Altersklasse mitgekämpft haben. In der Klasse bis 52 kg setzte sich sogar die U18-Meisterin der Vorwoche, Annika Würfel aus Rostock, auch in der U21 durch. Hannah Schneider (Hennef) als Meisterin der 63-Kilo-Klasse ist erster Jahrgang der U21 und auch Jana Ziegler aus Großhadern in der Klasse bis 57 kg darf im nächsten Jahr noch einmal starten. „Da kommt was nach und man kann gut drauf aufbauen“, betont Trautmann. „Das macht mir Spaß“, merkt man ihm die Freude an seinem neuen Job als Bundestrainer der Frauen U21 an.
Für Trautmann war die Klasse bis 70 kg die stärkste Gewichtsklasse des ersten Wettkampftages. „Die Deutsche Meisterin Giovanna Scoccimarro hat sehr souverän gekämpft“, betont er. Sie wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und ist bereits bei den Frauen auf der Erfolgsspur. Frauen-Bundestrainer Claudiu Pusa ergänzt begeistert, dass für ihn im Finale der 63-Kilo-Klasse Hannah Schneider den schönsten Ippon des Tages geworfen hat. Sie gewann mit O-soto-gari rechts den Titel gegen Marie Klose aus Homburg.
Bei den jungen Männern setzten sich mit Tim Gramkow (Sarstedt) und Eduard Trippel (Rüsselsheim) die Favoriten in den Klassen bis 81 kg und bis 90 kg durch. Der Bundestrainer der Männer U21, Pedro Guedes, betont, dass er gute Kämpfe gesehen hat. „Einige starke Gewichtsklassen kämpften sogar im internationalen Niveau“, schätzt er ein. „Einige Sportler, die hier gewonnen haben, sind auf einem guten Weg und können sich zur Spitze entwickeln.“ Er betont, dass die Trainer einen guten Job machen, aber dennoch einige Baustellen zu bearbeiten sind, die er angehen wird.
Diese Einschätzung bestätigt auch Sportdirektor Mark Borchert. „Es haben sich hier einige hoffnungsvolle Athleten präsentiert, die für die Zukunft hoffen lassen.“
Insgesamt fand die Meisterschaft wie gewohnt wieder unter guten Bedingungen statt.
Die Ergebnisse vom ersten Wettkampftag:
Frauen
-52 kg
1. Annika Würfel, VfK Bau Rostock 94 - MV
2. Blerina Seferi, HT16 - HH
3. Tamara Ohl, Judo Club Wiesbaden 1922 - HE
3. Lena Sophie Grulich, UJKC Potsdam - BB
5. Lara Kränkel, Budo-Club Karlsruhe - BA
5. Julia Mollet, DJK Eppelheim - BA
7. Lisa Fischer, Blau-Weiss Hollage - NS
7. Mona Heeb, Judo Club Hennef - NW
-57 kg
1. Jana Ziegler, TSV München Großhadern - BY
2. Pauline Starke, Judo-Team Hannover - NS
3. Margarita Diede, JSC Heidelberg Rhein-Neckar - BA
3. Xenia Müge Coban, Budo-Club Karlsruhe - BA
5. Kim Altkorn, TSV München Großhadern - BY
5. Lea Markloff, Homburger Turngemeinde 1846 - HE
7. Carolin Boehme, SFV Holthusen - MV
7. Michelle Hoffmann, Leipziger Sportlöwen - SN
-63 kg
1. Hannah Schneider, Judo Club Hennef - NW
2. Marie Klose, Homburger Turngemeinde 1846 - HE
3. Yvonne Grünewald, TSV Altenfurt - BY
3. Sarah Grünewald, TSV Altenfurt - BY
5. Celine Becker, JGSachsenwald in der TSG Bergedorf - HH
5. Melissa Walter, Kraftsportverein Esslingen 1894 - WÜ
7. Melissa Ostheimer, DJK Aschaffenburg - BY
7. Michelle Bazynski, Sport-Union Annen - NW
-70 kg
1. Giovanna Scoccimarro, MTV 1862 Vorsfelde - NS
2. Alexandra Gantner, TSV Abensberg - BY
3. Marlene Galandi, UJKC Potsdam - BB
3. Sarah Mäkelburg, Sport-Union Annen - NW
5. Greta Bolte, Judo Crocodiles Osnabrück - NS
5. Alina Böhm, Judozentrum Heubach - WÜ
7. Désirée Haarmann, Judo Klub Hagen - NW
7. Lena Konsolke, Sport-Union Annen - NW
Männer
-66 kg
1. Michel Adam, Judo-Sportverein Speyer - PF
2. Jonas Bogon, Eimsbütteler Turnverband - HH
3. Sebastian Hofäcker, Judo-Team Hannover - NS
3. Nikita Marat Pak, VfL Sindelfingen 1862 - WÜ
5. Fabian Wendland, Sportclub Charis 02 - BE
5. Nikolas Menzl, TSV Wacker 50 Neutraubling - BY
7. Vadim Shenk, Jahn Nürnberg 2012 - BY
7. Rico Buchwalter, JC 90 FFO - BB
-73 kg
1. Daniel Stamm, Judo Club Wiesbaden 1922 - HE
2. Emil-Johann Hennebach, Judoclub Leipzig - SN
3. Georg Siegemund, PSV Olympia Berlin - BE
3. Kilian Ochs, UJKC Potsdam - BB
5. Christian Dill, Judo Crocodiles Osnabrück - NS
5. Sebastian Freytag, TSV München Großhadern - BY
7. Fabian Janik Mattiß, SV Berlin 2000 - BE
7. Jan-Ole Petzold, PSV Olympia Berlin - BE
-81 kg
1. Tim Gramkow, TKJ Sarstedt - NS
2. Janosch Hunfeld, Kampfsportschule im Klostergarten - BE
3. Emil Kosjanik, Judo-Club 90 Frankfurt(Oder) - BB
3. Luka Enrik Fettköther, Judo in Holle - NS
5. Hugo Murphy, TSV München Großhadern - BY
5. Maik Möller, SC Lotos Berlin - BE
7. Daniel Neuberger, TSV Wacker 50 Neutraubling - BY
7. Jonas Kunstmann, Sport-Dojo Berlin - BE
-90 kg
1. Eduard Trippel, JC Rüsselsheim - HE
2. Philipp Haug, VfL Sindelfingen 1862 - WÜ
3. Paul Gaffke, UJKC Potsdam - BB
3. Wardan Baghdasaryan, Budo Club Vorpommern - MV
5. Valentin Kiesche, SC Berlin - BE
5. Paul Pink, Judoverein Grimma - SN
7. Irakli Chachava, T.H.-Eilbeck - HH
7. Yvo Witassek, UJKC Potsdam - BB
Ergebnisse und Wettkampflisten
Für Trautmann war die Klasse bis 70 kg die stärkste Gewichtsklasse des ersten Wettkampftages. „Die Deutsche Meisterin Giovanna Scoccimarro hat sehr souverän gekämpft“, betont er. Sie wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und ist bereits bei den Frauen auf der Erfolgsspur. Frauen-Bundestrainer Claudiu Pusa ergänzt begeistert, dass für ihn im Finale der 63-Kilo-Klasse Hannah Schneider den schönsten Ippon des Tages geworfen hat. Sie gewann mit O-soto-gari rechts den Titel gegen Marie Klose aus Homburg.
Bei den jungen Männern setzten sich mit Tim Gramkow (Sarstedt) und Eduard Trippel (Rüsselsheim) die Favoriten in den Klassen bis 81 kg und bis 90 kg durch. Der Bundestrainer der Männer U21, Pedro Guedes, betont, dass er gute Kämpfe gesehen hat. „Einige starke Gewichtsklassen kämpften sogar im internationalen Niveau“, schätzt er ein. „Einige Sportler, die hier gewonnen haben, sind auf einem guten Weg und können sich zur Spitze entwickeln.“ Er betont, dass die Trainer einen guten Job machen, aber dennoch einige Baustellen zu bearbeiten sind, die er angehen wird.
Diese Einschätzung bestätigt auch Sportdirektor Mark Borchert. „Es haben sich hier einige hoffnungsvolle Athleten präsentiert, die für die Zukunft hoffen lassen.“
Insgesamt fand die Meisterschaft wie gewohnt wieder unter guten Bedingungen statt.
Die Ergebnisse vom ersten Wettkampftag:
Frauen
-52 kg
1. Annika Würfel, VfK Bau Rostock 94 - MV
2. Blerina Seferi, HT16 - HH
3. Tamara Ohl, Judo Club Wiesbaden 1922 - HE
3. Lena Sophie Grulich, UJKC Potsdam - BB
5. Lara Kränkel, Budo-Club Karlsruhe - BA
5. Julia Mollet, DJK Eppelheim - BA
7. Lisa Fischer, Blau-Weiss Hollage - NS
7. Mona Heeb, Judo Club Hennef - NW
-57 kg
1. Jana Ziegler, TSV München Großhadern - BY
2. Pauline Starke, Judo-Team Hannover - NS
3. Margarita Diede, JSC Heidelberg Rhein-Neckar - BA
3. Xenia Müge Coban, Budo-Club Karlsruhe - BA
5. Kim Altkorn, TSV München Großhadern - BY
5. Lea Markloff, Homburger Turngemeinde 1846 - HE
7. Carolin Boehme, SFV Holthusen - MV
7. Michelle Hoffmann, Leipziger Sportlöwen - SN
-63 kg
1. Hannah Schneider, Judo Club Hennef - NW
2. Marie Klose, Homburger Turngemeinde 1846 - HE
3. Yvonne Grünewald, TSV Altenfurt - BY
3. Sarah Grünewald, TSV Altenfurt - BY
5. Celine Becker, JGSachsenwald in der TSG Bergedorf - HH
5. Melissa Walter, Kraftsportverein Esslingen 1894 - WÜ
7. Melissa Ostheimer, DJK Aschaffenburg - BY
7. Michelle Bazynski, Sport-Union Annen - NW
-70 kg
1. Giovanna Scoccimarro, MTV 1862 Vorsfelde - NS
2. Alexandra Gantner, TSV Abensberg - BY
3. Marlene Galandi, UJKC Potsdam - BB
3. Sarah Mäkelburg, Sport-Union Annen - NW
5. Greta Bolte, Judo Crocodiles Osnabrück - NS
5. Alina Böhm, Judozentrum Heubach - WÜ
7. Désirée Haarmann, Judo Klub Hagen - NW
7. Lena Konsolke, Sport-Union Annen - NW
Männer
-66 kg
1. Michel Adam, Judo-Sportverein Speyer - PF
2. Jonas Bogon, Eimsbütteler Turnverband - HH
3. Sebastian Hofäcker, Judo-Team Hannover - NS
3. Nikita Marat Pak, VfL Sindelfingen 1862 - WÜ
5. Fabian Wendland, Sportclub Charis 02 - BE
5. Nikolas Menzl, TSV Wacker 50 Neutraubling - BY
7. Vadim Shenk, Jahn Nürnberg 2012 - BY
7. Rico Buchwalter, JC 90 FFO - BB
-73 kg
1. Daniel Stamm, Judo Club Wiesbaden 1922 - HE
2. Emil-Johann Hennebach, Judoclub Leipzig - SN
3. Georg Siegemund, PSV Olympia Berlin - BE
3. Kilian Ochs, UJKC Potsdam - BB
5. Christian Dill, Judo Crocodiles Osnabrück - NS
5. Sebastian Freytag, TSV München Großhadern - BY
7. Fabian Janik Mattiß, SV Berlin 2000 - BE
7. Jan-Ole Petzold, PSV Olympia Berlin - BE
-81 kg
1. Tim Gramkow, TKJ Sarstedt - NS
2. Janosch Hunfeld, Kampfsportschule im Klostergarten - BE
3. Emil Kosjanik, Judo-Club 90 Frankfurt(Oder) - BB
3. Luka Enrik Fettköther, Judo in Holle - NS
5. Hugo Murphy, TSV München Großhadern - BY
5. Maik Möller, SC Lotos Berlin - BE
7. Daniel Neuberger, TSV Wacker 50 Neutraubling - BY
7. Jonas Kunstmann, Sport-Dojo Berlin - BE
-90 kg
1. Eduard Trippel, JC Rüsselsheim - HE
2. Philipp Haug, VfL Sindelfingen 1862 - WÜ
3. Paul Gaffke, UJKC Potsdam - BB
3. Wardan Baghdasaryan, Budo Club Vorpommern - MV
5. Valentin Kiesche, SC Berlin - BE
5. Paul Pink, Judoverein Grimma - SN
7. Irakli Chachava, T.H.-Eilbeck - HH
7. Yvo Witassek, UJKC Potsdam - BB
Ergebnisse und Wettkampflisten