Zwei Team-EM-Titel
Die Frauen der Ü30 und das Männer-Team Germany I der Altersklasse Ü50 wurden Europameister, die Männer von Germany II Ü50 gewannen Bronze.
Das Frauenteam der 30-39-Jährigen kämpfte zuerst gegen Italien und anschließend gegen Großbritannien. Beide Teamwettkämpfe gewannen sie souverän mit 3:0 bzw. 3:1 und der Titel war perfekt.
„Wir wollten in der großen Gruppe der deutschen Männer der über 50-Jährigen gern jedem eine Teilnahme im Teamwettkampf ermöglichen und gingen deshalb mit zwei Mannschaften an den Start“, sagt Mannschaftsleiter Torsten Heilmann.
Germany I gelang gegen Italien ein sicherer 3:0-Auftaktsieg. Im Finalkampf gegen Frankreich haben die ersten beiden Gewichtsklassen -66 kg und -73 kg verloren. Jeder weitere Sieg für Frankreich hätte den vorzeitigen Titelgewinn für Frankreich bedeutet. Henning Sudau gewann in der Klasse -81 kg im Golden Score nach 2:10 mit Waza-ari. Damit blieb GER I im Rennen. Einen Golden Score-Krimi lieferte dann Robert Endras in der Klasse -90 kg gegen den Slowenen Music als Gaststarter für Frankreich. Zunächst gab es für jeden von Beiden zwei Shido. Von den Tribünen gab es mehrfach Standing-ovation für die Dynamik und Kondition der beiden Athleten. Nach 10:34 min beendete Robert Endras mit Harai-Goshi links den Kampf und führte den Ausgleich zum 2:2 herbei. Jens-Peter Bischof in der Klasse +90 kg gewann in gewohnter Manier nach 30 Sekunden mit Ippon und sicherte damit den Titel für das Team Germany I.
Germany II hatte gleich den Auftaktkampf gegen Frankreich verloren. Im Kampf um Bronze besiegten sie dann jedoch Polen I deutlich mit 3:0 und gewannen damit die Bronzemedaille.
„Die Team-Wettkämpfe sind das Highlight der Europameisterschaften“, freut sich Torsten Heilmann. „Im letzten Jahr konnten wir erstmalig den Team-Europameistertitel erringen und dieses Jahr gelang uns die Titelverteidigung. Es ist ein krönender Abschluss dieser Veteranen-Europameisterschaften. Ich bin sehrt stolz auf das gesamte Team.“
Foto: Stephan Steigmann