Judo Magazin
Das offizielle Fachorgan des Deutschen Judo-Bundes. Neben Hintergrundberichten über die großen Turniere vermittelt die regelmäßige Lehrbeilage die wichtigsten Techniken. Darüber hinaus bietet das Judo Magazin Stories und Facts aus der Welt des Judosports. Hier geht`s zur Abo- und Einzelheft-Bestellung...

Juli 2018: Seitenwahl
Lieber links oder rechts? Im Juli beschäftigt sich das Judo Magazin mit den unterschiedlichen Auslagen. Coverboy Dominic Ressel bevorzugt ganz offensichtlich die linke. In dieser...

Juni 2018: Rei!
Als erste „Technik“ lernen wir Judokas das Angrüßen. Doch machen wir das wirklich richtig, so wie die Japaner? Die Kunst liegt im Detail.

Mai 2018: EM im Judo Magazin
Die „angriffslustige“ EM-Zweite Theresa Stoll ziert das Cover des Judo Magazins im September. Die Ausgabe mit großem Report von den Europameisterschaften in Tel Aviv erscheint...

April 2018: Bundesliga im Judo Magazin
Mit dem jubelnden Leipziger Kämpfer Laszlo Szoke steigt das neue Judo Magazin (erscheint am 13. April) in die Bundesliga-Saison ein.

März 2018: Grand-Slam-Report im Judo Magazin
Das neue Judo Magazin (erscheint am 19. März) zeigt auf dem Cover Szaundra Diedrich. Die Dritte beim Heim-Grand-Slam zählt nach einer kleinen Auszeit wieder zu den Stützen der...

Februar 2018: Das Konzept des Weltmeisters
Lösungen für besondere Situationen – das neue Judo Magazin (erscheint am 15. Februar) stellt das Kampfsystem vor, mit dem Alexander Wieczerzak Weltmeister geworden ist....

Januar 2018: Volle Matte
Es gibt viele emsige und faszinierende Vereine. Allen gemein ist die Begeisterung für unseren Sport. Das Judo Magazin erzählt im Januarheft von Klubs und ihren Besonderheiten.

Dezember 2017: Shime-waza
Was passiert beim Würgen? Wieso klopfen wir ab? In der Dezemberausgabe des Judo Magazins (mit Igor Wandtke auf dem Cover) werden Würgetechniken einmal genauer unter die Lupe...

November 2017: Der Kodokan im Fokus
In der nächsten Ausgabe des Judo Magazins (erscheint am 16. November) stellt Experte Wolfgang Dax-Romswinkel die internationalen Aktivitäten des Kodokans.

Oktober 2017: Die Liga greift an
Die Fans freut es: Die Bundesliga ist im Livestream zu sehen. Dahinter steckt viel Arbeit der Beteiligten.