Bundestrainer der Frauen erhält 6. Dan
Claudiu Pusa wird für seine hervorragende Arbeit mit dem Frauen-Nationalteam mit dem 6. Dan ausgezeichnet. Para-Bundestrainerin Carmen Bruckmann erhält den 7. Dan.
Birgit Arendt

Zwei Weltmeistertitel und weitere WM-Medaillen, mehrere Olympia-Medaillen, Europameistertitel und -Medaillen – seine Erfolgsbilanz ist groß. Claudiu Pusa versteht es, sehr engagiert und mit Herzblut sein Team zu formen und die Frauen zu großen Erfolgen zu führen.
Für seine Arbeit und seine Erfolge erhält er aus den Händen von DJB-Präsident Thomas Schynol den 6. Dan überreicht.
Lennart Saß ist der Shootingstar der vergangenen zwei Jahre im Para-Judo. Erst seit vergangenem Jahr im DJB-Kader, hat er sich mit stabilen Leistungen in die Weltspitze gekämpft. In Paris gewann er Bronze, davor wurde er 2022 jeweils Vize-Europa- und -Weltmeister, 2023 nochmals Vize-EM und Bronze-Gewinner der Weltmeisterschaften. Für seine Leistungen wird er mit der Ehrennadel des DJB in Gold ausgezeichnet. Die Auszeichnung übergibt Thomas Schynol.

Auch Para-Bundestrainerin Carmen Bruckmann wird ausgezeichnet. Ihre Schützlinge erkämpften insgesamt 16 paralympische Medaillen, davon drei Goldmedaillen. Sie erhält für ihre langjährige Arbeit mit den Sehgeschädigten und blinden Judoka den 7. Dan durch Thomas Schynol überreicht. “Diese Auszeichnung bekomme ich für die Erfolge meiner Sportler. Deshalb ist es eigentlich ihr Verdienst und ich bin sehr stolz”, sagt sie bewegt nach der Auszeichnung. Besonders stolz ist sie auch darüber, dass Heidelberg ab 1. Januar 2025 der erste Bundesstützpunkt Para-Judo sein wird.

Der Württembergische Judo-Verband nutzt die große Bühne der Deutschen Meisterschaften, um seine erfolgreichsten Athletinnen zu ehren. Sowohl Anna-Maria Wagner als auch Katharina Menz werden durch den WJV-Präsidenten Martin Bobert ausgezeichnet.

Mit der Deutschen Meisterschaft übergibt nun DJB-Kampfrichterreferent Stephan Bode die Amtsgeschäfte an seinen Nachfolger Dr. André Lippeck. Nach 20 Jahren als Kampfrichterreferent, zwei Olympischen Spielen, weiteren Einsätzen bei Welt- und Europameisterschaften und mit großem Fachwissen wird Stephan Bode sicher auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen und arbeitet auch weiter als DJB-Kampfrichter-Berater. Thomas Schynol bedankt sich bei ihm für die langjährige engagierte Arbeit und zeichnet ihn mit der Ehrenmitgliedschaft beim Deutschen Judo-Bund aus. Bewegt nimmt Stephan Bode diese Auszeichnung im Spalier seiner Kampfrichter entgegen.


Der Vorsitzende der SportRegion Stuttgart, Christoph Traub, und WJV-Präsident Martin Bobert zeichnen die Nachwuchsstars der SportRegion Stuttgart aus.

