Die WM beginnt
Am morgigen Freitag starten die Gewichtsklassen -48 kg und -60 kg.
Birgit Arendt

Im Superleichtgewicht der Frauen startet Sarah Ischt vom VfL Wolfsburg, Niedersachsen. Für sie ist es die erste Weltmeisterschaft. Im Mai hat sie die European Open in Benodorm gewonnen. Bisher hat sie zweimal an Europameisterschaften teilgenommen, jetzt im April bei den Frauen und 2021 bei den Europameisterschaften U23. Da hat sie bereits die Budapester Hallenluft geschnuppert und mit Platz 5 ein durchaus respektables Ergebnis abgeliefert. Sie freut sich auf die WM und ist auch schon etwas nervös. „Das Ziel bei so einem großen Wettkampf ist immer eine Platzierung oder gar Medaille – sonst brauche ich ja gar nicht hinfahren“, gibt sie im Vorfeld ihre Motivation preis. „Ich bin aber sehr gespannt, da ich noch nie bei einer WM war.“
Sie beginnt morgen mit einem Freilos und trifft dann in Runde Zwei auf Edna Carrillo aus Mexiko. Die beiden haben noch nie gegeneinander gekämpft. Die 33-Jährige Mexikanerin hat bereits unzählige Medaillen bei den Panamerikanischen Kontinentalmeisterschaften gewonnen.
Im Superleichtgewicht der Männer startet Maximilian Heyder vom JC Naisa in Bayern. Auch führ ihn ist es die erste Weltmeisterschaft. Er hat gerade im vergangenen Jahr mehrere Medaillen bei European Open gewonnen und ist seit sieben Jahren immer im Finale der Deutschen Meisterschaften.
Er hatte eine sehr gute Vorbereitung auf die WM mit vielen Trainingslagern. „Ich bin voller Vorfreude und Ehre, die Weltmeisterschaften kämpfen zu dürfen und möchte möglichst locker und frech aufkämpfen, um das bestmögliche Ergebnis zu erreichen.“
Er beginnt in seinem Auftaktkampf gegen den Mongolen Enkhtalvan Ariunbold. Auch diese Beiden haben noch nie gegeneinander gekämpft. Der 29-jährige Mongole war in Taschkent 2022 Vize-Weltmeister geworden.
Zeitplan:
Freitag, 13. Juni 2025
- Frauen -48 kg
- Männer -60 kg
- Vorrunde: 11:30 Uhr
- Finalblock: 18:00 Uhr
Wettkampfergebnis und Live-Stream: