Zum Inhalt springen
28.05.2025

Inklusives Judoturnier mit Lennart Sass beim Turnfest

Am 1. Juni gibt es im Rahmen des Turnfestes ein besonderen Highlight: ein inklusives Judoturnier mit Paralympics-Bronzemedaillengewinner Lennart Sass und weiteren Top-Judoka.

Foto: Ralf Kuckuck

Beim Internationalen Deutschen Turnfest 2025 in Leipzig steht der inklusive Sport am 1. Juni im Rampenlicht – mit dem Projekt „Inklusiv gewinnt“. Veranstaltet wird das vielfältige Sportprogramm vom Verein Wir.Bewegen.Sport. e.V., der sich für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung im Sport engagiert. Die Schirmherrschaft übernimmt keine Geringere als Katarina Witt, zweifache Olympiasiegerin im Eiskunstlauf.

Ein besonderes Highlight gleich am Vormittag: das inklusive Judoturnier auf dem Center Court der Glashalle der Leipziger Messe beginnt um 9:30 Uhr.

Olympisches und paralympisches Judo gemeinsam auf der Matte

Das Mini-Turnier im Modus „Jeder gegen Jeden“ wird in drei Duellen pro Kategorie ausgetragen – getrennt nach Frauen und Männern. Im Anschluss findet direkt auf der Bühne neben dem Center Court die Siegerehrung statt. Mit dabei sind herausragende Judoka aus dem olympischen und paralympischen Bereich:

Olympisches Judo:

  • Hannes Conrad – Bundesliga-Kapitän des JC Leipzig, Vizeweltmeister der Junioren und ehemaliges Mitglied der Nationalmannschaft.
  • Yara Slamberger – Bronze bei der Deutschen Meisterschaft 2024, Bundesliga-Kapitänin der JC Leipzig Frauen, EM-Teilnehmerin der Studierenden 2022 und 2023.
  • Noah Zabel – Deutscher Hochschulmeister 2024, studiert Wirtschaftsingenieurwesen an der HTWK Leipzig.

Paralympisches Judo:

  • Lennart Sass – Bronzemedaillengewinner der Paralympischen Spiele 2024 in Paris (Klasse J1), Vize-Europameister 2023, Motto: „Never stop, believe in yourself, trust and enjoy the progress.“
  • Vanessa Wagner – Bronze bei den Europameisterschaften 2022, 9. Platz bei der WM 2022 (Klasse J1)
  • Judith Keil – Nachwuchstalent im Para-Nationalteam, jüngste Teilnehmerin des Turniers mit 17 Jahren, derzeit im Freiwilligendienst an einer Mittelschule aktiv (Klasse J1)

Die Wettbewerbe werden live moderiert von ARD- und MDR-Moderator Tom Scheunemann. Zudem begleitet ein Team des MDR Fernsehens die Veranstaltung – geplant ist ein 20-minütiger Bericht im Format „Sport im Osten“.

Zeitplan im Überblick:

  • 09:15 Eröffnung, Bühne Glashalle
  • 09:30 - 10:15 Judo, Center Court Glashalle
  • 10:30 - 11:15 Karate, Center Court Glashalle
  • 11:30 - 12:15 Sitzvolleyball, Center Court Glashalle
  • 12:15 - 12:45 Turnen, Messehalle 1
  • 13:15 - 14:00 Badminton, Center Court Glashalle
  • 14:15 - 15:00 Promi-Event Mäxle Cup - Tischtennis „chinesisch“

Weitere Informationen zum Projekt unter www.inklusiv-gewinnt.de  

„Inklusiv gewinnt“ bringt Sportler zusammen – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Behinderung. Ein inspirierendes Projekt, das Sport mit gesellschaftlicher Verantwortung verbindet.

Title

Title