Jugendaktionen im Fokus: Ippon Girls & Power Boys
Der Deutsche Judo-Bund (DJB) setzt sich aktiv für die Jugendförderung ein und bietet zahlreiche spannende Aktionen und Projekte an. In diesem Jahr möchten wir euch regelmäßig besondere Highlights vorstellen. Mit den Projekten Ippon Girls und Power Boys setzt der Deutsche Judo-Bund gezielt auf die Nachwuchsförderung im Judosport.

Mädchen und Jungen erhalten eigene, auf sie zugeschnittene Angebote, bei denen Bewegung, Spaß und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Qualifizierte Trainerinnen und Trainer sorgen für ein abwechslungsreiches Programm – mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche dauerhaft für Judo zu begeistern und sie für ein aktives Engagement im Sport zu gewinnen.
Ippon Girls – Mädchen für Judo begeistern
Mit der Aktion Ippon Girls will der DJB gezielt Mädchen und junge Frauen für den Judosport begeistern. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Sporttreiben – mit viel Spaß, Bewegung und Teamgeist. Die Angebote richten sich sowohl an Anfängerinnen als auch an erfahrene Judoka.
Durchgeführt werden die Veranstaltungen von engagierten, qualifizierten Trainerinnen und Athletinnen, die als Vorbilder wirken und den Teilnehmenden mit viel Energie und Leidenschaft Judo näherbringen.
Ziele der Ippon Girls
- Mädchen und Frauen – mit und ohne Migrationshintergrund – dauerhaft für den Judosport gewinnen
- Neue Mitglieder gewinnen und langfristig binden
- Die Frauenquote im Ehrenamt stärken
- Mehr Frauen für den Trainerberuf und das Kampfrichterwesen begeistern
- Insgesamt mehr Mädchen und Frauen für Bewegung und den (Judo-) Sport motivieren
Power Boys – Training unter Jungs
Nach dem erfolgreichen Start der Ippon Girls gibt es nun auch ein eigenes Format für Jungen: Power Boys. Ziel ist es, auch Jungen gezielt anzusprechen und ihnen mit einem attraktiven Judo-Angebot Lust auf Sport, Bewegung und Gemeinschaft zu machen.
Auch bei Power Boys stehen Spaß, Action und Teamgeist im Vordergrund. Die Aktionen werden von qualifizierten Trainern und Athleten geleitet, die mit Begeisterung und Erfahrung den Judosport vermitteln.
Ziele der Power Boys
- Jungen – mit und ohne Migrationshintergrund – für den Judosport begeistern und langfristig binden
- Neue Mitglieder gewinnen
- Mehr Jungen und junge Männer für ein Engagement im Ehrenamt motivieren
- Eine allgemeine Begeisterung für den Judo- und Vereinssport wecken
Mit den Aktionen Ippon Girls und Power Boys schafft der DJB gezielte Angebote für Mädchen und Jungen, um den Zugang zum Judosport zu erleichtern und nachhaltige Begeisterung zu wecken.
Save the date
Das Ippon Girls & Power Boys Camp findet vom 17. bis 19. Oktober 2025 in Duisburg statt – ein Wochenende voller Judo, Teamgeist und Empowerment! Ausschreibung und Anmeldung folgen zeitnah…
Alle Jugendaktionen findet ihr unter https://www.judobund.de/judo-fuer-alle/jugend/jugendaktionen.