Zum Inhalt springen
26.06.2025

Anna-Maria Wagner wird Militär-Weltmeisterin

Ein besonderer und emotionaler Moment für den deutschen Judosport: Anna-Maria Wagner bestritt heute bei der Militär-Weltmeisterschaft in Warendorf ihren letzten internationalen Wettkampf und wird konnte sich den Titel sichern. Killian Kappelmeier gewinnt Bronze.

Foto: Jan Vahrenhold

Eine Karriere, die weit über Medaillen hinausreicht, findet bei der Militär-Weltmeisterschaft ihren würdigen Abschluss auf internationaler Ebene. Für viele Fans und Wegbegleiter ist es ein bewegender Tag – und ein Moment des Dankes an eine der prägendsten Judoka der vergangenen Jahre.

Weltmeisterin, Olympiamedaillengewinnerin, Fahnenträgerin – eine Karriere voller Highlights

Anna-Maria Wagner hat in ihrer sportlichen Laufbahn Geschichte geschrieben. Mit zwei Weltmeistertiteln (2021 und 2023), einer Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in Tokio 2021 und zahlreichen weiteren Erfolgen in der Weltcup- und Grand-Slam-Serie zählt sie zu den erfolgreichsten Judoka Deutschlands. Ihre Stärke, ihr Siegeswille und ihre Fähigkeit, in den entscheidenden Momenten Bestleistungen abzurufen, haben sie international bekannt gemacht.

Bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 wurde sie schließlich zur Fahnenträgerin des Team D ernannt – eine Ehre, die nur wenigen Athletinnen und Athleten zuteil wird. In diesem Moment stand nicht nur ihre sportliche Klasse im Vordergrund, sondern auch ihre Rolle als Persönlichkeit und Vorbild. Anna-Maria war bei den Spielen ein Gesicht des deutschen Teams – authentisch, bodenständig, leistungsstark.

    Anna-Maria Wagner krönt sich zur Militär-Weltmeisterin und Killian Kappelmeier holt Bronze

    Der heutige Wettkampf bei der Militär-WM markierte das Ende eines Kapitels – aber auch den Anfang eines neuen Abschnitts. Die gesamte Judo-Community drückte Anna-Maria die Daumen für diesen letzten internationalen Auftritt. Und die gebürtige Ravensburgerin enttäuschte die Judo-Community nicht.

    Mit drei souveränen Siegen hat sich Anna-Maria Wagner den Titel bei der Militär-Weltmeisterschaft gesichert und damit ihre internationale Karriere mit einem goldenen Abschluss gekrönt. 

    In der Klasse bis 78 Kilogramm setzte sie sich zunächst gegen die Französin Liz Ngelebeya und Alba Gonzalez Bernardo aus Spanien durch und triumphierte im Finale über die Polin Beata Pacut-Kloczko. 

    Mit diesem Titel erfüllt sich Wagner einen Traum und verabschiedet sich als Militär-Weltmeisterin von der großen internationalen Judobühne.

    Killian Kappelmeier zeigt vor heimischer Kulisse ebenfalls einen tollen Wettkampf und sichert sich im entscheidenden Wettkampf gegen Yakub Zelimkhan aus Bahrain in der Gewichtsklasse bis 100 kg Bronze.

    Eine starke Persönlichkeit – auf und neben der Matte

    Was Anna-Maria Wagner so besonders macht, ist nicht nur ihr sportliches Können. Es ist ihre Ausstrahlung, ihre Geradlinigkeit und ihr soziales Engagement. Sie übernimmt Verantwortung, positioniert sich klar und zeigt Engagement, wenn es um soziale Themen wie Inklusion oder wichtige Themen wie Mentale Gesundheit geht. Ihre Bodenständigkeit, ihre ehrliche Art und ihr offener Umgang mit Erfolgen und Rückschlägen zeichnen sie hierbei aus.

    Für viele junge Judoka und sportbegeisterte Kids ist sie Vorbild – nicht nur wegen ihrer Titel, sondern auch wegen ihrer Haltung. Anna-Maria hat den deutschen Judosport geprägt, ihn auf der internationalen Bühne sichtbar gemacht und ihm ein Gesicht gegeben.

     

    Danke, Anna-Maria, für alles, was du dem deutschen Judo gegeben hast. Wir verneigen uns vor einer großen Athletin und noch größeren Persönlichkeit!

    Wer Anna-Marias Weg zu den Olympischen Spielen mit allen Höhen und Tiefen in Bildern sehen möchte, kann sich ihren Bildband “Am Ende zahlt sich alles aus” bestellen:

    Bildband jetzt bestellen!

    Title

    Title