Morgen sind vier Athleten am Start
Am dritten Wettkampftag starten Seija Ballhaus, Pauline Starke, Igor Wandtke und Jano Rübo.
Birgit Arendt

Europameisterin Seija Ballhaus (TSV München-Großhadern – BY) beginnt in der Gewichtsklasse -57 kg mit einem Freilos und ihre Gegnerin steht noch nicht fest.
Es ist ihre dritte Weltmeisterschaft und nach ihrem Europameistertitel in diesem Jahr hat sie viel Selbstvertrauen getankt. „Der Titel hat mir sehr viel Selbstbewusstsein gegeben und es macht Bock auf mehr. Ich will dieses Gefühl nun auch mit in die WM nehmen und zu meinem Vorteil nutzen“, sagt sie vor der WM und möchte dieses Gefühl nutzen, um sich zu Erfolgen zu pushen. „Mein Ziel ist, um die Medaillen zu kämpfen und dass ich bestenfalls eine Medaille mit nach Hause nehmen kann.“
In der gleichen Gewichtsklasse startet Pauline Starke vom Judo-Team Hannover (NS), die im vergangenen Jahr das Olympiaticket gelöst hatte. Sie kämpft als erstes gegen Anastasija Sokirjanska aus Lettland. Die beiden haben noch nie gegeneinander gekämpft.
„Ich möchte gut kämpfen und hoffe auf eine Platzierung“, gibt sie ihr Ziel preis. „Ich fühl mich gut, freu mich auf neue Aufgaben nach Paris und hab richtig Bock zu kämpfen.“
Igor Wandtke vom Judo-Team Hannover (NS) kämpft in der Klasse bis 73 kg. Es ist seine siebte Weltmeisterschaft und er beginnt gegen Daniel Cargnin aus Brasilien Der 27-Jährige hat in Tokio Olympia-Bronze gewonnen und auch in Taschkent 2022 WM-Bronze. Die beiden haben in Paris in den Mixed Team-Wettkämpfen gegeneinander gekämpft und den Kampf hat der Brasilianer gewonnen.
„Ich fühle mich gut und bin fit“, sagt Igor Wandtke im Vorfeld der WM. Er hat vor allem am Feinschliff gearbeitet nach der Regelumstellung und an den Routinen im neuen Wettkampfverhalten. „Mal schauen, was möglich ist. An einem guten Tag mit gutem Los will ich um die Medaillen kämpfen. Wenn alles stimmt, ist alles drin.“
Auch Jano Rübo vom SSF Bonn (NW) kämpft in der gleichen Gewichtsklasse. Es ist seine erste Weltmeisterschaft. Er hat Adam Stodolski aus Polen als ersten Gegner. Die Athleten haben bisher einmal gegeneinander gekämpft, der Pole hat gewonnen.
Es ist eine große Sache für Jano Rübo, bei den Weltmeisterschaften zu starten. „Ich hab mich riesig über die Nominierung gefreut und über das Vertrauen, das ich damit bekommen habe. Ich habe mich super vorbereitet und freu mich, auf dieser Bühne zu zeigen, was ich kann und will bestmögliches Judo machen.“
Zeitplan:
Sonntag, 15. Juni 2025
- Frauen -57 kg
- Männer -73 kg
- Vorrunde: 11:30 Uhr
- Finalblock: 18:00 Uhr
Weitere Informationen und Livestreams: