Zum Inhalt springen
12.05.2025

Para Judo-WM in Astana: Deutschland mit fünf Judoka am Start

Vom 13. bis 15. Mai 2025 findet die IBSA Judo-Weltmeisterschaft in Kasachstans Hauptstadt Astana statt. Das deutsche Team reist mit einem starken Kader, viel Motivation und realistischen Medaillenchancen an.

Isabell Thal in Aktion (Foto: Florian Schwarzbach/DBS)

Die kasachische Hauptstadt ist Gastgeber für die besten sehbehinderten Judoka der Welt – und ein Land, das für seine Gastfreundschaft bekannt ist. Auch das deutsche Team freut sich auf ein internationales Kräftemessen in einer sportbegeisterten Atmosphäre.

Fünf Athletinnen und Athleten vertreten Deutschland

Für das deutsche Team gehen in der J2-Klasse (Athleten mit Sehbehinderung) folgende Judoka an den Start:

  • -60 kg: Ramona Brussig
  • -52 kg: Isabell Thal
  • -81 kg: Bela Heinze
  • -81 kg: Samuel van Melle
  • -95 kg: Daniel Goral

Angeführt wird das Team von den Trainerinnen und Trainern Carmen Bruckmann, Matthias Krieger und Jannis Hill. Für die medizinische Betreuung ist Dr. Michael Hammer verantwortlich.

Isabell Thal mit besten Medaillenchancen

Mit Isabell Thal hat Deutschland eine aussichtsreiche Medaillenkandidatin im Team. Die 21-Jährige steht aktuell auf Platz 1 der Weltrangliste in ihrer Gewichtsklasse und überzeugte zuletzt beim World Cup im März in Tiflis mit einer Silbermedaille. Auch Daniel Goral zeigte in Tiflis eine starke Leistung und sicherte sich in der Klasse bis 95 kg die Bronzemedaille. Beide gehören in Astana zum erweiterten Favoritenkreis und könnten für das deutsche Team für einen Medaillenerfolg sorgen.

Nachwuchs im Aufbau

Mit Bela Heinze und Samuel van Melle reisen zudem zwei U21-Athleten nach Astana, die erste internationale Erfahrungen auf diesem hohen Niveau sammeln sollen. Für beide stehen weniger die Platzierungen im Vordergrund, sondern vielmehr die sportliche Weiterentwicklung und das Hineinwachsen in die Weltspitze.

Nicht dabei ist in diesem Jahr Lennart Sass, der sich aktuell in der Reha nach einem Kreuzbandriss befindet.

Das deutsche Team blickt mit Vorfreude und Motivation auf die anstehenden Wettkämpfe – und hofft auf starke Leistungen sowie wertvolle internationale Erfahrungen bei einer Weltmeisterschaft in einem gastfreundlichen Gastgeberland.

Weitere Informationen unter https://ibsajudo.sport/event/2025-ibsa-judo-world-championship/.

Title

Title