Sarah Ischt scheidet gegen Babulfath aus
In der dritten Runde verliert Sarah Ischt gegen die Schwedin Babulfath und scheidet aus. Maximilian Heyder verliert in Runde 1 und scheidet damit aus.
Birgit Arendt

Von Anfang an geht Sarah Ischt (VfL Wolfsburg - NS) souverän in den Kampf. Zwar erhält sie nach zweieinhalb Minuten eine Strafe für Runterziehen, auch die Mexikanerin erhält in der letzten Kampfminute eine Strafe, aber beide erreichen keine Wertung. Es geht ins Golden Score. Nach weiteren fast zwei Minuten Kampfzeit dann ein Fußwurf, für den unsere Athletin Yuko erhält und damit diesen Auftaktkampf gewinnt. “Sarah hatte einen guten Start, kämpfte ausgeglichen und hat gute Aktionen gestartet”, freut sich Bundestrainer Claudiu Pusa über den guten Einstieg seiner Athletin.
Ihre nächste Gegnerin ist Tara Balbulfath aus Schweden. Sie ist WM- und Olympiadritte aus dem Vorjahr. Die Schwedin dominierte von Anfang an den Kampf. Auch wenn unsere Athletin viel probiert hat, kam sie nie durch. Nach einem Opferwurf-Versuch gerät sie in eine Haltetechnik und verliert nach mehr als zwei Minuten gegen die Schwedin. Damit scheidet Sarah Ischt aus dem Wettkampf aus. “Die Schwedin hat den Sumi-gaeshi von Sarah übernommen und hat dann ihren Vorteil am Boden genutzt.”
Maximilian Heyder (JC Naisa - BY) und der Mongole Enkhtaivan erhalten im Kampfverlauf jeweils beide Strafen. Beim Stand von 2:1-Strafen gegen unseren Athleten motiviert Trainer Marko Spittka vom Mattenrand: „Vertrau Dir selbst, komm Junge, geh!“ Im Golden Score unterläuft Maximilian Heyder jedoch ein folgenschwerer Fehler und er verliert mit Yuko diesen Auftaktkampf. Damit scheidet er aus.
