Starke Leistungen in Heidelberg
Am vergangenen Samstag fand die Internationale Deutsche Einzelmeisterschaft (IDEM) im Para Judo im neuen Bundesstützpunkt in Heidelberg statt. Rund 100 nationale und internationale Judoka nutzten die optimalen Rahmenbedingungen für spannende Wettkämpfe auf höchstem Niveau.

Der Wettkampftag begann um 8:45 Uhr mit den Kämpfen der Junioren in den Altersklassen U15, U18 und U21. Ab 10:00 Uhr traten die Seniorinnen und Senioren auf die Matte und kämpften bis in den späten Nachmittag um die Titel.
Erfolgreiche deutsche Athletinnen und Athleten
Besonders beeindruckend war der Auftritt von Isabell Thal in der Klasse J2 -60 kg. Obwohl sie eigentlich in der Gewichtsklasse -52 kg startet, sich dort aber ohne Gegnerin wiederfand, kämpfte sie in der höheren Kategorie und gewann souverän. Seit den Paralympics in Paris hat sie keinen Kampf mehr verloren und unterstreicht ihre aufsteigende Form. Ramona Brussig (J2 -60 kg) erreichte in derselben Kategorie einen starken dritten Platz.
Vanessa Wagner zeigte eine ebenfalls starke Leistung und sicherte sich in der Klasse J1 (Blind) -60 kg die Bronzemedaille.
Bei den Männern konnte Daniel Goral (J2 -95 kg) mit einer hervorragenden Leistung überzeugen. Er musste sich lediglich dem französischen Paralympics-Zweiten geschlagen geben, der das Turnier souverän gewann. Auch Bela Heinze (J2 -81 kg) und Samuel van Melle (J2 -70 kg) kämpften sich in einem stark besetzten Teilnehmerfeld bis auf Platz fünf.

Zuversichtlicher Blick in die Zukunft
Die Ergebnisse in der Jugend lassen für die kommenden Wettkämpfe auf internationaler Bühne ebenfalls hoffen. Das Team um Bundestrainerin Carmen Bruckmann blickt nun mit großer Zuversicht auf die European Para Youth Games im Juli in der Türkei.
Die internationale Deutsche Einzelmeisterschaft in Heidelberg hat erneut gezeigt, dass der Para Judo-Sport in Deutschland auf einem hervorragenden Weg ist. Die Athletinnen und Athleten konnten sich unter optimalen Bedingungen messen und wertvolle Wettkampferfahrung sammeln. Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu ihren Leistungen und freuen uns auf die nächsten Herausforderungen!
Die Ergebnislisten im Überblick: