Zum Inhalt springen
15.04.2025

Taiso-Basiskurs in Abensberg

Nach dem erfolgreichen Auftakt in Köln geht es weiter: 2025 bietet der DJB zwei weitere Basiskurse für alle an, die Taiso in ihr Training integrieren oder selbst Taiso unterrichten möchten. Nächster Stop ist Abensberg vom 13.-15. Juni 2025.

Nach Yoga aus Indien und Tai Chi aus China soll nun auch das japanische Taiso als moderne, ganzheitliche Trainingsform in Deutschland etabliert werden. Taiso verbindet Fitness, Beweglichkeit und Entspannung auf einzigartige Weise – und begeistert Judoka und Nicht-Judoka gleichermaßen.

Der nächste Termin findet vom 13.–15.06.2025 in Abensberg statt.

Bereits heute sind viele Elemente aus dem Taiso fester Bestandteil des Judo-Trainings. Im Taiso-Basiskurs bekommst du das nötige Wissen und praktische Handwerkszeug, um selbst Taiso zu unterrichten – oder die Übungen gezielt in dein Training einzubauen.

Ausbildungsinhalte im Überblick:

  • Einführung in Seiryoku zen’yo kokumin taiiku Tandoku dosa (traditionelle Taiso no kata)
  • Entwicklung individueller Taiso-Programme (gesundheitsorientiert oder judospezifisch)
  • Mobilisation und Rhythmisierung für mehr Beweglichkeit und Körpergefühl
  • Koordination am Boden: Bewegungsfluss und Stabilität
  • Tandoku renshu: Techniken ohne Partner
  • Kräftigung, Stabilisation, Dehnung und Atemübungen (Kokyū hō)
  • Integration von Taiso in das Judo-Graduierungssystem
  • Hintergrundwissen zur Geschichte und Philosophie des Taiso

Das Referententeam bilden Jenny Frey, Helene Weinmann, Udo Tietz. Teilnehmen können alle interessierten erwachsenen Judoka – mit oder ohne Trainerlizenz.

Die Kosten belaufen sich auf 120 Euro ohne Übernachtung und Verpflegung. Alle weiteren Informationen in der Ausschreibung.

Die Anmeldung erfolgt online auf der DokuMe-Plattform. Anmeldeschluss: 3. März 2025

Taiso ist mehr als Bewegung – es ist Balance, Körperbewusstsein und Energie. Werde jetzt Teil der Bewegung und einer der ersten zertifizierten Taiso-Lehrer im DJB. 

Title

Title