Zum Inhalt springen
19.05.2025

Trikottag 2025 – Zeigt eure Judogi und gewinnt spektakuläre Preise!

Am 20. Mai 2025 feiert ganz Sportdeutschland den dritten bundesweiten Trikottag – und wir als Judo-Community sind natürlich wieder mit dabei! Unser Trikot ist der Judogi. Ob in der Schule, im Büro oder beim Einkaufen: Zeigt, dass ihr Teil des besten Sports der Welt seid – und gewinnt mit etwas Glück starke Preise im Wert von über 1.000 Euro!

Großes DJB-Gewinnspiel mit exklusiven Preisen von IPPONGEAR

In diesem Jahr gibt es einen ganz besonderen Anreiz mitzumachen: Gemeinsam mit IPPONGEAR verlost der DJB unter allen gültigen Teilnahmen exklusive Preise. Mit dabei:

  • 500 € IPPONGEAR-Gutschein
  • IPPONGEAR Olympic 2 + Hose
  • Neue DJB-Kollektion von IPPONGEAR (Hoodie, Jogginghose, kurze Hose, Shirt)
  • IPPONGEAR Traveller Wheel Bag
  • IPPONGEAR Sporttasche Fighter 2
  • IPPONGEAR Backpack Fighter 2

Das Gewinnspiel läuft am 20. Mai 2025 von 00:01 Uhr bis 23:59 Uhr. Nur in diesem Zeitraum eingesendete oder gepostete Inhalte werden berücksichtigt.

So macht ihr mit:

Teilnahme über Instagram:

  1. Tragt am 20. Mai 2025 euren Judogi – zum Beispiel in der Schule, bei der Arbeit oder in der Freizeit.
  2. Postet ein Foto oder Video von euch im Judogi in eurer Story oder als Beitrag.
  3. Verlinkt @judo_germany und @sportdeutschland und nutzt die Hashtags #Trikottag und #JudogiDay.

Teilnahme per E-Mail:

Alternativ könnt ihr euer Bild oder Video per E-Mail einsenden – mit dem Betreff „Trikottag“ an:
lhermanns@judobund.de

Hinweis: Mit der Teilnahme erklärt ihr euch einverstanden, dass das eingesendete Material im Rahmen der DJB-Kommunikation veröffentlicht werden darf. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 14 Jahren. Für Teilnehmende unter 18 Jahren ist die Zustimmung der Erziehungsberechtigten erforderlich. Weitere Infos finden sich in den Teilnahme- und Datenschutzbedingungen.

Teilnahme- und Datenschutzbedingungen

Worum geht es beim Trikottag?

Der Trikottag ist eine bundesweite Aktion des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Ziel ist es, ein starkes Zeichen für den Vereinssport zu setzen. Alle Vereinsmitglieder sind aufgerufen, das Trikot oder Sportoutfit ihres Vereins im Alltag zu tragen – und sichtbar zu machen, was Sport im Verein bedeutet: Gemeinschaft, Zusammenhalt, Engagement.

DOSB-Präsident Thomas Weikert betont:

„Sport im Verein ist so beliebt wie nie, und das wollen wir am Trikottag feiern. Sportvereine sind besondere Orte, die uns zusammenbringen und die ein wertvolles Stück Gemeinsamkeit schaffen. Wir wollen mit dem Tag aber auch darauf aufmerksam machen, dass die Sportvereine mehr Unterstützung brauchen aus Politik und Gesellschaft.“

Ein Blick in den aktuellen Sportentwicklungsbericht zeigt: Viele Vereine kämpfen mit Herausforderungen – von fehlendem Ehrenamt über hohe bürokratische Lasten bis hin zu sanierungsbedürftigen Sportstätten. Der Trikottag ist daher nicht nur ein Fest der Vereinskultur, sondern auch ein Aufruf, die Bedeutung des Sports in unserer Gesellschaft stärker zu unterstützen.

#Trikottag und #JudogiDay

Macht mit, nutzt die Hashtags #Trikottag und #JudogiDay und zeigt auf Social Media, wie engagiert, vielfältig und sichtbar die Judo-Community in Deutschland ist!

Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen – für unseren Sport, für den Verein und für eine starke Gemeinschaft.

Title

Title