Zehn Medaillen in Tallinn
Alexander Gabler und Lea Schmid gewinnen die European Open der Männer und Frauen in Tallinn/Estland.
Birgit Arendt

Alexander Bernd Gabler (1.Godesberger JC - NW, -73 kg) gewinnt alle fünf Kämpfe mit Ippon. Dazu braucht er jeweils nicht lange. Die ersten beiden Kämpfe enden bereits nach 27 bzw. 42 Sekunden, im Viertelfinale braucht er knapp über drei Minuten und die letzten beiden Halbfinal- und Finalkämpfe gewinnt er in rund zwei Minuten. Auffällig war, dass er in einigen Kämpfen bereits in Rückstand geriet, aber sehr souverän auf der Matte agiert und den Rückstand jeweils in einen Sieg ändert. Er gewinnt damit die European Open.
Auch Lea Schmid (JZ Heubach - BW, -78 kg)gewinnt Gold. Sie hat drei Kämpfe, die sie alle im Golden Score taktisch gewinnt und ihre Gegnerinnen mit drei Strafen verlieren.
Samira Bock (TSV München-Großhadern - BY) verliert lediglich das Finale der 70-Kilo-Klasse und gewinnt damit Silber.
Bronze gewinnen:
- Tanja Grünewald, TSV Altenfurt - BY
- Raffaela Igl, TSV Abensberg - BY
- Nicolas Kutscher, JC 66 Bottrop - NW
- Maximilian Standke, KSC Asahi Spremberg - BB
- Lenny Linus Burk, Randori Leipzig-West, SN
- Tim Schmidt, UJKC Potsdam - BB
- Marvin Belz, UJKC Potsdam - BB
Fünfte Plätze erkämpfen:
- Hanna Frobenius, TSV München-Großhadern - BY
- Bettina Bauer, TSV München-Großhadern - BY
- Tayla Grauer, TSG Backnang - BW
Siebte Plätze erkämpfen:
- Hanna Sedlmaier, JC Wiesbaden - HE
- Charlotte von Leupoldt, UJKC Potsdam - BB
- Bertille Murphy, TSV München-Großhadern - BY
- Maxim Taran, JC Hennef - NW
- Mortaza Suha, JT Hannover - NS
Ergebnisse auf judotv.com
Beim European Junior Cup in Prag gab es keine Platzierungen in den Top 7. Henry Röder (JC Jena - TH) gewann drei Kämpfe in der Klasse bis 81 kg, verlor dann jedoch das Viertelfinale und auch in der Trostrunde und wurde damit Neunter. Auch Carlotta Schlieper (TSV Altenfurt - BY)und Leya Winter (TSV München-Großhadern - BY) wurden in der Klasse bis 70 kg jeweils Neunte. Sie gewannen beide den Auftaktkampf, verloren dann jedoch und auch in der Trostrunde.
Ergebnisse auf judotv.com