Zwei Europameister und weitere Medaillen
Olaf Lange und Sylvia Hackel werden Europameister der Ne-waza. Die Frauen Ü30 gewinnen Team-Bronze.
Birgit Arendt

Am letzten Tag der Europameisterschaften standen die Wettkämpfe in der ne-waza in vier Altersgruppen an und die Team-Meisterschaften an.
Neben den beiden Europameistern Sylvia Hackel und Olaf Lange gewinnen weitere Athleten Medaillen. Anja Silz wird Vize-Europameisterin, Nadine Rößler, Rüdiger Vägs und Wolfgang Löffler gewinnen EM-Bronze. Willy Huber wird Fünfter.
In den Team-Wettkämpfen wird das Frauenteam Ü30 Bronzegewinner. Die Frauen Ü50 werden Vierte. Die Männer Ü30 und Männer Ü50 beenden das Turnier mit jeweils einem fünften Platz.
Mit zwölf Gold-, neun Silber- und insgesamt 19 Bronzemedaillen wird Deutschland als drittbestes Team hinter Frankreich und Georgien ausgezeichnet.
Ergebnisse Ne-waza und Team-Wettbewerbe:
Europameister:
- F7-9: -63 kg: Sylvia Hackel
- M7-9: -100 kg: Olaf Lange
Vize-Europameisterin:
- F4-6: -78 kg: Anja Silz
Bronzegewinner:
- F4-6: -63 kg: Nadine Rößler
- M7-9: -66 kg: Rüdiger Vägs
- M7-9: -81 kg: Wolfgang Löffler
- Team Frauen Ü30
Vierter Platz:
- Team Frauen Ü50
Fünfter Platz:
- M7-9: -66 kg: Willy Huber
- Team Männer Ü30
- Team Männer Ü50
Ergebnisse: