Hintergrundtexte
Die notwendigen Überlegungen der Arbeits- und Expertengruppe zum neuen Kyu-Graduierungsprogramm sind in den Hintergrundtexten dargestellt.
Die Texte beziehen sich auf die Kompetenzorientierung im Graduierungssystem, die Implementierung des Kodokan/IJF-Standards der Nomenklatur von Judotechniken im DJB und auf die Technik-Pools für das Graduierungssystem des DJB.
Kompetenzorientierung als fachdidaktisches Grundlagenmodell für Kyu- und Dan-Graduierungen im Deutschen Judo-Bund e.V.:
Mit der Grundsatzentscheidung, in allen Dokumenten zum Graduierungswesen künftig die einheitliche Nomenklatur von Kodokan/IJF zu verwenden, gehen einige Bereinigungen und Änderungen einher. In diesem bewusst sehr komprimiert gehaltenen Dokument werden die Problemfälle auch in ihrer geschichtlichen Entstehung erläutert:
Mit dem neuen Graduierungssystem werden alle von Kodokan/IJF offiziell benannten Techniken (siehe Anhang) erfasst und den vier großen Ausbildungsabschnitten folgend in vier Technik-Pools eingeteilt. In diesem Dokument sollen die Kriterien der Einteilung erläutert werden: