Ippon Girls@home

 

Der Deutsche Judo-Bund (DJB) bietet neben den erfolgreichen Aktionen Judo-Safari@home und Judo-Pentathlon@home nun auch die Ippon Girls@home an. Damit alle Judo-Vereine ab sofort auch einen Ippon Girls@home Lehrgang durchführen können, haben wir dazu ein Konzept erstellt.

 

Mit der Aktion Ippon Girls soll Mädchen der Spaß am Judo vermittelt werden. Wir wollen Mädchen und Frauen langfristig für den Judosport begeistern. Im Vordergrund steht das gemeinsame Sporttreiben, Spaß und Action. Die Aktionen der Ippon Girls werden von engagierten, qualifizierten Trainerinnen und Athletinnen durchgeführt.

 

Die Idee: Ippon Girls@home

Die aktuelle Situation ist weiterhin ungewohnt. Die Menschen sind aufgrund der Gesundheitskrise (COVID-19-Pandemie) eingeschränkt in ihrer Lebensweise und das öffentliche Leben ist massiv beeinträchtigt. Auch die Judo-Vereine in ganz Deutschland mussten ihren Betrieb einstellen und können nur langsam wieder starten. Diese Schritte sind notwendig und der Deutsche Judo-Bund (DJB) steht hinter diesen Maßnahmen.

Um den Judo-Vereinen weiter Anreize zu geben, den Judo-Sport Zuhause zu fördern und vor allem den jüngeren Mitgliedern eine Beschäftigung für Zuhause zu geben, möchten wir motivieren am Ippon Girls@home Lehrgang teilzunehmen/einen auszurichten.

 

Die Judoabteilung Stella Bevergern hat bereits erfolgreich ein Online-Startraining durchgeführt. Der Erfahrungsbericht ist auf der DJB Homepage zu finden: https://www.judobund.de/corona-news/best-practice/best-practice-vereine/

 

#ippongirls@home

In dieser Zeit ist es wichtig und toll sich zu vernetzen.

Nutzt soweit es geht Social-Media-Kanäle um dieses Projekt zu verbreiten und helft anderen Vereinen bei der Umsetzung. Unter dem Hashtag #ippongirlsathome könnt ihr eure Beiträge teilen.

Schaut mal nach, ob euer Landesverband auf Instagram/Facebook vertreten ist und eure Beiträge teilt.

 

Natürlich können weiterhin unsere super Ippon Girls T-Shirts und Artikel im DJB Shop erworben werden.

 

Es gibt zwei Möglichkeiten und ihr entscheidet was für euch besser passt. Das Datum des Lehrgangs wird von euch (in Absprache mit den Athletinnen) gewählt. Wir freuen uns im Nachgang über Berichte und Bilder.  Entscheidet selbst, ob ihr mit Theresa und Amelie Stoll oder mit Anna-Maria Wagner und Maike Ziech oder mit Samira Bouzigarne und Giovanna Scoccimarro trainieren wollt.

Alle weiteren Informationen sind im Konzept zu finden.