Die Berliner Judoka versuchen ihren Mitgliedern Alternativen zu den entfallenen Veranstaltungen zu bieten. Online-Training ist selbstverständlich auch Teil der Vereinsarbeit. Hier...
Weiterlesen
Nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wird das Judo-Training in den Vereinen wieder aufgenommen. Durch Persönlichkeits- und Teamentwicklung kann das Training der...
Weiterlesen
Bis zum 28.02.2021 können Wettkampflizenzinhaber ihre Wettkampflizenz für das Jahr 2021 verlängern. Diese Verlängerung (Gültigkeit bis zum 28.02.2022) ist notwendig, um auch ab...
Weiterlesen
Ab sofort kann die IJF-ID-Card über die Online-Plattform dokume.net bestellt werden. Sichert euch bis zum 31.01.2021 den „Early bird“-Preis von 55,- Euro!
Weiterlesen
Am vergangenen Wochenende haben sich viele Familien von Stella Bevergern und anderen Vereinen online getroffen, um sich gemeinsam dem Thema "Gesundheit und Fitness" zu widmen....
Weiterlesen
Die Trainerakademie des DOSB führt in der Zeit vom 01.10.2021 bis zum 30.09.2024 den
29. Ausbildungskurs des Diplom-Trainer-Studiums (DTS 29) zum/zur staatlich geprüften...
Weiterlesen
Sexualisierte Gewalt wird in der Gesellschaft und im Sport oft tabuisiert und verschwiegen. Diese Haltung schützt die falschen Personen. Seit einiger Zeit wird dieses ernste Thema...
Weiterlesen
Seit letztem Jahr bietet der Deutsche Judo-Bund (DJB) eine bundesweite, zentrale Vereinsdatenbank an. So können sich Vereine vernetzen und werden von Judointeressierten schnell...
Weiterlesen