Kata-Seminare jetzt online
Mittwoch ist Kata-Tag! In den nächsten Wochen werden jeweils mittwochs ab 19:30 Uhr verschiedene Kata-Seminare angeboten. Ihr werdet online von Top-Referenten geschult und weitergebildet. Los geht es schon nächste Woche mit der Nage no kata. Jetzt anmelden und dabei sein!
In der aktuellen Corona-Pandemie müssen neue Wege bestritten werden und Online-Seminare sind ein Teil davon. Aus den neuen Herausforderungen ergeben sich aber auch Chancen. Mit den Seminaren kann jeder interessierte Judoka ohne lange Anfahrt oder anderen organisatorischen Aufwand dabei sein. Anmelden und teilnehmen – so einfach ist es!
Hier eine detaillierte Anleitung zur Anmeldung in Zoom…
Die Kata Online-Seminare richten sich an alle Judoka, egal ob jung oder alt, Kata-erfahren oder Neueinsteiger. Wir möchten eine Vielzahl an Judoka erreichen von Nord nach Süd, von Ost nach West. Unter fachkundiger Anleitung der DJB Kata-Kommission und erfahrener Athleten werden wir eine kurze theoretische Einführung in die jeweilige Kata geben und anschließend an Videobeispielen auf jede einzelne Technik der Kata detailliert eingehen, die Knackpunkte der Technik herausarbeiten und Gelegenheit zum Austausch bieten.
Hier die allgemeinen Abläufe der Seminare im Überblick:
- Begrüßung
- Vereinbarungen zu Bedienung und Interaktion (Mikrofone, Chat, Darstellung, …)
- Theoretische Einführung zur jeweiligen Kata
- Erklärungen zu den einzelnen Techniken:
- Erklärung der Knackpunkte der Technik
- Gelegenheit zu Verständnisfragen
- Abschließende Diskussionsrunde
- Feedback
Im Fokus steht das Verdeutlichen der Funktionalität der jeweiligen Technik - der Interaktion von Tori und Uke, von Angriff und Verteidigung - und nicht die Kopie einer äußeren Form.
Die Seminare beginnen immer um 19:30 Uhr:
- Mittwoch, 16.09.2020 Nage no kata - Referenten: Stefan Bernreuther, Jochen Müller
- Mittwoch, 23.09.2020 Katame no kata - Referenten: Sebastian Frey, Stefan Bernreuther
- Mittwoch, 30.09.2020 Ju no kata - Referenten: Wolfgang Dax-Romswinkel, Magnus Jezussek
- Mittwoch, 07.10.2020 Kodokan Goshin jutsu - Referenten: Kalle Bartsch, Sebastian Frey
- Mittwoch, 14.10.2020 Kime no kata - Referenten: Magnus Jezussek, Jochen Müller
- Mittwoch, 21.10.2020 Koshiki no kata - Referenten: Kalle Bartsch, Wolfgang Dax-Romswinkel
(Einlass in die virtuelle Veranstaltung ab 19:15 Uhr), Dauer ca. 1,5 - 2h je nach Verlauf
Nage no kata...
Mit den neu angebotenen Kata-Seminaren hab ihr die Möglichkeit online in die Welt der Kata einzutauchen und aus euren eigenen vier Wänden daran teilzunehmen. Die Anmeldung zu diesen kostenlosen virtuellen Veranstaltungen läuft über das Buchungsportal doo.net. Die Anmeldelinks findet ihr in der Ausschreibung. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt - jetzt anmelden und dabei sein!