Jetzt noch anmelden zur Kata-Meisterschaft
Vom 07.-08.11.2020 finden die Deutsche Kata-Meisterschaften und Inklusiven Deutschen Kata-Meisterschaft statt. Bis zum 09.10.2020 können sich potenzielle Teilnehmer noch anmelden.
Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie können die Kata-Meisterschaften in Elz stattfinden. Unter Berücksichtigung der Hygieneregeln und vor dem Hintergrund der festen Kata-Paare ist die Durchführung dieser Veranstaltung möglich.
Am ersten November-Wochenende treten in der Sporthalle der Erlenbach Schule in Elz Judoka und ID-Judoka an, um in den Kata-Wettbewerben ihre Meister zu küren.
Unter der sportlichen Leitung von DJB-Kata-Referent Sebastian Frey und dem ID-verantwortlichen Wolfgang Janko werden Nage no kata, Nage no kata U18, Katame no kata, Kime no kata, Kodokan goshin jutsu, Ju no kata und Koshiki no kata, sowie die Inklusive Deutsche Kata-Meisterschaft ID-Judo ausgetragen.
Jetzt noch anmelden!
Startberechtigt sind alle Judoka mit einer gültigen Wettkampflizenz und aktuellem Mitgliedsausweis (Judopass). Aufgrund der Corona-Bestimmungen ist der Anmeldeprozess etwas aufwendiger. Aber die Sicherheit aller Teilnehmer und Mitwirkenden geht vor.
So meldet der Verein seine Teilnehmer an:
- Die Meldung zur DKM 2020 erfolgt durch die Vereine über das Judo-Portal und zusätzlich über diese Meldebögen direkt unter Angabe der Kata, der Namen von Tori und Uke, des Vereins, des Landesverbandes per Mail an: NTsimakuridze@judobund.de
- Teilnehmer der Inklusiven Deutsche Kata-Meisterschaft ID-Judo melden sich bitte direkt per E-Mail an: wolfgang.janko@t-online.de und übermitteln den Meldebogen DKM ID.
- Aufgrund der Corona-Pandemie ist eine zusätzliche Meldung des einzelnen Athleten über https://doo.net/veranstaltung/54198/buchung notwenig und unabdingbar.
- Meldeschluss Freitag, 09.10.2020 (mit gleichzeitiger Startgeldzahlung)
- Wichtig: Der zuständige Kata-Referent des LV muss über die Anmeldung in Kenntnis gesetzt werden.
- Wir bitten die Teilnehmer, Landesverbände und Vereine zur doppelten Absicherung die Anmeldungen noch einmal zu kontrollieren.
- Zudem muss dieser Gesundheitsfragebogen ausgefüllt und ausgedruckt zur Veranstaltung mitgebracht werden.
Alle weiteren Informationen zum Zeitplan, Austragungsmodus etc. erhaltet ihr in der Ausschreibung. Verliert keine Zeit und meldet euch jetzt noch an!