Noch wenige Restplätze für Kime no kata-Seminar

Foto: EJU

Die Online-Kata-Seminare werden sehr gut angenommen und die bisherigen Veranstaltungen waren restlos ausverkauft. Für die Kime no kata am kommenden Mittwoch (14.10.2020) sind noch wenige Restplätze frei.  

09.10.2020

Beim nächsten Kata-Seminar werden Magnus Jezussek - Mitglied der DJB Kata-Kommission und IJF-Jugde - und Jochen Müller - ehemaliger Deutscher Meister und Silber-Medaillengewinner beim Grand Slam in Olbia - die "Kata der Entscheidung" (Kime) erläutern und sie den Teilnehmern näher bringen. 

Nach dem in der letzten Woche mit der Kodokan Goshin jutsu die moderne Form der Selbstverteidigung vorgestellt wurde, wird in mit der Kime no kata nun die alte Form der Selbstverteidigung näher betrachtet. Sie beinhaltet Abwehrtechniken gegen Angriffe im Idori (im Seiza sitzend) mit und ohne Waffen (Messer und Kurzschwert) sowie im Tachi-ai (sich gegenüberstehend) mit und ohne Waffen (Messer, Kurzschwert, Langschwert).
Beide Referenten sind hochkompetente und ausgewiesene Experten der Kime no kata. Die Kata wird kommenden Mittwoch also aus der Sicht eines ehemals erfolgreichen Athleten und eines intenational sehr erfahrenen Wertungsrichters vermittelt. 

Sichert euch einen der wenigen kostenlosen Restplätze. Unter https://doo.net/veranstaltung/55834/buchung könnt ihr euch ein Ticket buchen und an der kommenden Veranstaltung teilnehmen. 
In der aktuellen Corona-Pandemie bieten Online-Seminare neue Möglichkeiten der Vernetzung und interessierte Judoka aus ganz Deutschland können ohne lange Anfahrt dabei sein.

Anmelden und teilnehmen – so einfach ist es!

Hier eine detaillierte Anleitung zur Anmeldung in Zoom…

Im Oktober stehn noch ein weiteres Seminar auf dem Programm:

  • Mittwoch, 21.10.2020 Koshiki no kata - Referenten: Kalle Bartsch, Wolfgang Dax-Romswinkel

(Einlass in die virtuelle Veranstaltung ab 19:15 Uhr), Dauer ca. 1,5 - 2h je nach Verlauf
Die Anmeldelinks zu den jeweiligen Veranstaltungen findet ihr in der Ausschreibung.