adh: Kata eTournament geht neue Wege
Die Corona-Pandemie hat immer noch großen Einfluss auf den Sport. Dennoch ermöglicht der Hochschulsport neue Wege im Wettkampfsport. Am 03. Mai 2021 beginnen die adh-Open Judo Kata als eTournament. Anmeldungen weiterhin möglich.
Am 03. Mai 2021 fällt der Startschuss zur ersten adh-Open Judo Kata. Auf Grund der aktuellen Corona-Situation wird diese als eTrounament durchgeführt. „Wir wollen den Judoka eine Möglichkeit bieten, kreativ und gleichzeitig sportliche aktiv zu sein. Dabei können Sie sich mit Studierenden aus ganz Deutschland messen“, sagt Moritz Belmann, Disziplinchef Judo im Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh).
Die Teilnehmenden entwickeln ihre eigene Kata. Diese besteht aus vier Techniken, die beidseitig präsentiert werden. Dabei können die Judoka Techniken miteinander verbinden und auch vom Stand in den Boden wechseln. In der gesamten Kata müssen zudem zwei Bewegungsrichtungen des Werfens erkennbar sein. Selbstverständlich darf das katatypische An- und Abgrüßen nicht fehlen. „Mit der Freestyle-Kata ermöglichen wir allen Judoka die Teilnahme, egal auf welchem Kenntnisstand sie sich befinden. Zudem fördern wir die Kreativität der Studierenden“, sagt Belmann.
Das Turnier findet in einer Vor- und einer Finalrunde statt. Während der Vorrunde laden die Paare ihre Kata auf die Plattform www.sportdata.org hoch. Diese werden nach Beendigung der Vorrunde von Kampfrichterinnen und Kampfrichtern bewertet. Die besten Judoka qualifizieren sich für die Finalrunde und können ihre Kata erneut oder in einer anderen Version präsentieren. Sportdata.org ist eine Website, die seit Jahren eTournaments im Kampfsport durchführt und auch schon Kataturniere der IJF betreut hat.
In Deutschland führten sie die Deutschen Hochschulmeisterschaften Karate Kata durch, die im Oktober 2020 stattfand. „Wir sind dankbar für die gute Zusammenarbeit mit sportdata.org und wissen einen kompetenten Ansprechpartner im eTournemant-Bereich an unserer Seite“, erklärt der adh-Disziplinchef, der sich auch über Unterstützung des DJB freut. Die Kata-Kommission um Sebastian Frey unterstützt das Turnier tatkräftig und ist an einer Etablierung der Disziplin Kata im Hochschulsport interessiert. „Ich freue mich sehr über die Unterstützung der Kata-Kommission. Dadurch ist eine sportfachlich erstklassige Betreuung garantiert. Für die Zukunft bietet die Disziplin Kata einen weiteren Anknüpfungspunkt für die Studierenden“, sagt Belmann.
Anmeldungen für die adh-Open Judo Kata eTournament sind über die Hochschulsporteinrichtungen und sportdata.org noch bis zum 28. April 2021 möglich. Dabei sind die formellen Grundsätze bewusst niedrig gehalten. An diesem Turnier können auch Sportlerinnen und Sportler unterschiedlicher
Hochschulsportstandorte gemeinsam an den Start gehen. Alle weiteren Informationen finden Sie in der Ausschreibung.