Online-Kata-Seminar: Kata bewerten
Am 21.04.2021 findet das Online-Seminar „Kata bewerten – Regelkunde für Kata-Wettkämpfende und Interessierte“ statt. Los geht es um 19:30 Uhr. Meldet euch jetzt an!
Im Laufe des Jahres werden viele spannende Kata-Themen online behandelt:
- In der Seminarreihe "Kata lernen" werden wir die im letzten Jahr erfolgreich gestarteten Input-Veranstaltungen zu den Kodokan-Kata fortführen. Hierbei legen wir zunächst den Fokus auf die Nage und Katame no kata, welche wir auf zwei Veranstaltungen je Kata bis zu den Sommerferien aufgeteilt haben. In der zweiten Jahreshälfte wiederholen wir die Seminare zur Nage und Katame no kata und ergänzen diese um Veranstaltungen zur Kime no kata, Kodokan Goshin jutsu und Koshiki no kata.
- In der Seminarreihe "Kata bewerten" wollen wir Interessierten, Kata-Wettkämpfenden und angehenden Landes-Wertungsrichtern einen ersten Einblick in die Rahmenbedingungen einer Meisterschaft sowie das Regelwerk geben. Wir möchten aufzeigen, wie sich die Bewertung der einzelnen Techniken und der gesamten Kata zusammensetzt und dieses mit den Teilnehmern an ausgewählten Videobeispielen besprechen. Wer sich traut, kann gern mitbewerten und mit uns in den Dialog treten. Weiterhin werden wir unter dieser Lehrreihe auch die bisherigen DJB-Wertungsrichter-Schulungen zu den Wettbewerbs-Kata für bereits lizenzierte DJB-Judges fortführen.
- In der neu gestalteten Seminarreihe "Kata (er)leben" möchten wir mit Interessierten in den offenen Austausch rund um das Thema "Kata" einsteigen. Das Format soll durch die Teilnehmenden interaktiv mitgestaltet werden, um so einen lebhaften Gedankenaustausch und spannende Diskussionen zu ermöglichen.
- Als letzte Seminarreihe bieten wir Einheiten zum Thema "Geschichte" des Judo an, in denen wir den Werdegangs Kanos und die Entwicklung des Judo den Zuhörern näherbringen möchten.
Am kommenden Mittwoch (21.04.2021) startet die Online-Seminarreihe mit dem Thema "Kata bewerten". Von 19:30-21:00 Uhr könnt ihr mit den Experten Sebastian Frey und Magnus Jezussek diskutieren und viel lernen. Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung findet ihr in der Ausschreibung. Das gesamte Kata-Angebot könnt ihr unter https://www.judobund.de/fuer-aktive/kata/termine/ abrufen.