Vorbereitung der Deutschen Kata-Meisterschaften

(c) Boris Teofanovic
Yusuf Arslan und Sergio Sessini - Nage no Kata

Am kommenden Wochenende finden die Deutschen Kata-Meisterschaften in Elz statt. Dafür gibt es hier aktuelle Infos.

01.11.2021 von [Sebastian Frey]

Folgender Zeitplan ist für die Deutschen Kata-Meisterschaften vorgesehen:
 
Samstag, 06.11.2021:
 
Wettbewerbe: Nage no kata, Nage no kata u18, Kime no kata, Kodokan Goshin jutsu, Nage no kata ID-Wettbewerb
 
Hallenöffnungen ab 08:30 Uhr
 
In der Wettkampfhalle gilt die 3G-Regel für alle Anwesenden - Athleten, Trainer, Betreuer, Zuschauer, Offizielle etc. https://www.judobund.de/aktuelles/detail/einfuehrung-der-3g-regel-4954/

Die Passkontrolle und Akkreditierung der Athleten erfolgt von 08:30 Uhr - 09:30 Uhr. Im Rahmen der Akkreditierung erhalten die Athleten, Offiziellen sowie Betreuer personenbezogene Einlassbänder. Für Zuschauer werden separate Anwesenheitslisten geführt.
 
Von 08:30 bis 10:15 Uhr steht die Matte zum Aufwärmen zur Verfügung.
Um 10:30 Uhr ist die offizielle Begrüßung und Eröffnung inkl. Reden und Ehrungen geplant.
 
Die Wettbewerbe beginnen ab 11:00 Uhr.
 
Eine med. Maske/FFP2-Maske ist in der Halle zu tragen und kann am Sitzplatz und auf der Matte abgenommen werden. Die Wettkampfmatten werden in den Pausen gereinigt/desinfiziert.
Die ausgehangenen Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten und werden durch den Ausrichter kontrolliert. Bei einem Verstoß gegen die Einhaltung der Regeln wird vom Hausrecht Gebrauch gemacht. Athleten, Betreuer und Offizielle können bei Verstößen von der Meisterschaft ausgeschlossen werden.
 
Sonntag, 07.11.2021:
 
Wettbewerbe: Katame no kata, Ju no kata, Koshiki no kata, adh Kata-Open
 
Hallenöffnungen ab 08:30 Uhr
 
In der Wettkampfhalle gilt die 3G-Regel für alle (Athleten, Trainer, Betreuer, Zuschauer, Offizielle pp) Anwesenden. https://www.judobund.de/aktuelles/detail/einfuehrung-der-3g-regel-4954/

Die Passkontrolle und Akkreditierung der Athleten erfolgt von 08:30 Uhr - 09:15 Uhr. Im Rahmen der Akkreditierung erhalten die Athleten, Offiziellen sowie Betreuer personenbezogene Einlassbänder. Für Zuschauer werden separate Anwesenheitsliste geführt.
 
Von 08:30 bis 10:15 Uhr steht die Matte zum Aufwärmen zur Verfügung.
Um 10:15 Uhr ist die offizielle Begrüßung geplant.
 
Die Wettbewerbe beginnen ab 10:30 Uhr.
 
Eine med. Maske/FFP2-Maske ist in der Halle zu tragen und kann am Sitzplatz und auf der Matte abgenommen werden. Die Wettkampfmatten werden in den Pausen gereinigt/desinfiziert.
Die ausgehangenen Hygiene- und Abstandsregeln sind zu beachten und werden durch den Ausrichter kontrolliert. Bei einem Verstoß gegen die Einhaltung der Regeln wird vom Hausrecht Gebrauch gemacht. Athleten, Betreuer und Offizielle können bei Verstößen von der Meisterschaft ausgeschlossen werden.
 
Sonstiges: