Halbzeit bei der Judo-Safari

In diesem Jahr tourt die Judo-Safari des Deutschen Judo-Bundes (DJB) durch Deutschlands Zoos und Tierparks. Acht Judo-Safari wurden bereits durchgeführt. Ein Zwischenfazit.

11.08.2022

Die ersten vier Judo-Safaris fanden in Rostock, Münster, Wuppertal und der Lüneburger Heide statt. Neben mehreren hundert sportbegeisterten Kindern und Jugendlichen waren auch diverse Medienvertreter vor Ort und haben über die ungewöhnliche Verbindung von Judo und exotischen Tieren berichtet. Mehr dazu erfahrt ihr hier.

Über Neuwied und Göppingen erreichte die Judo-Safari die Bundeshauptstadt Berlin. Anschließend wurde vor der kurzen Sommerpause der Zoo in Augsburg besucht.

Das Publikum im Zoo Neuwied war bunt gemischt. Die Besucher aus Belgien, Bremen,  Köln und der Ukraine nahmen am 25. Juli begeistert an der Judo-Safari teil und haben die im ganzen Zoo verteilen Stationen mit Bravour gemeistert.

Der Judo-Club Neuwied, Judo Siershahn und der VFL Lahnstein waren gemeinsam mit dem DJB für die erfolgreiche Umsetzung der Veranstaltung zuständig. Mehr als 100 begeisterte Kinder und Jugendliche haben sich beim Bärenringen und Co verausgabt.

Der kleine Tierpark Göppingen ganz groß! Die Mitarbeiter des Tierparks haben die Arbeit der Vereine tatkräftig unterstützt. Im Vorhinein haben sie über ihre Social Media-Kanäle die Werbetrommel gerührt und am Veranstaltungstag bei der Umsetzung der Safari geholfen.

Am ersten Sommerferientag (28. Juli) haben fünf Vereine aus der Umgebung unter Anleitung von Manuel Koidis für eine tolle Veranstaltung gesorgt. Sowohl Judoka, als auch andere junge Zoo-Besucher haben das Angebot der Judo-Safari genutzt und hatten sichtlich Spaß dabei. Es gab Judogi zum Anprobieren und jede Menge spielerisches und kreatives Angebot. Gemeinsam mit DJB-Maskottchen Yoko lachten die Kinder um die Wette. Am Ende konnten sich alle teilnehmenden Kinder über ein gewonnenes Abzeichen freuen.

Kleine ganz groß beim Judo!

Der Württembergische Judo-Verband (WJV) war ebenfalls in Person von Thomas Schmid und Wolfgang Sporer-Miensock anwesend und begeistert von dieser tollen Aktion.

„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“ hieß es im Anschluss. Am vergangenen Samstag (6. August) besuchten viele sportbegeisterte Kids den Tierpark Berlin wegen einer weiteren Attraktion. Die Judo-Safari hatte sich herumgesprochen und so kamen Vereine, Familien und Freunde aus dem Umland in den Tierpark. Bei fünf sportlichen und kreativen Herausforderungen zeigten sie ihr Können. Mehr dazu hier.

Den Abschluss vor der knapp zweiwöchigen Sommerpause machte der Zoo Augsburg. Hier wurde die Judo-Safari gemeinsam mit dem Kinderfriedensfest durchgeführt. Die tierisch spannenden Safari-Stationen gehörten zu einem vielseitigen Angebot von über 40 Mitmach-Stationen. Insgesamt haben ca. 500 Jungen und Mädchen an der Safari teilgenommen. Weitere Inormationen findet ihr hier.

In den kommenden Tagen kann DJB-Maskottchen Yoko zur Ruhe kommen, um dann mit viel Elan und gemeinsam mit den Landesverbänden, engagierten Vereinen und ehrenamtlichen Helfern, die nächsten Judo-Safaris in Deutschlands Zoos durchzuführen. Nächster Stopp ist der Neunkircher Zoo am 24. August.

Die weiteren Judo-Safaris 2022 im Überblick:

Affengeile Spiele und jede Menge Action

Bei der "Zoo-Safari" erwarten euch sechs spannende Mitmach-Aktionen. An den jeweiligen Ständen können die Kinder und Jugendlichen verschiedene judospezifische, aber auch andere Sportaktivitäten absolvieren, die durch einen kreativen Teil ergänzt werden. 

Nach Durchlauf der Safari-Stationen erhalten die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen eine spezielle Urkunde, einen Aufnäher und Aufkleber - angelehnt an die erbrachte Leistung an den Stationen. Es geht bei dieser Aktion vorrangig um den Spaß an der Bewegung. Daher ist jeder Teilnehmer ein Gewinner!

Familie und Freunde einpacken und los geht`s

Dieses offene Angebot richtet sich nicht nur an junge Judoka, sondern an Alle. Offenheit, Integration und Inklusion wird bei uns großgeschrieben. Die Safari-Aufgaben zeichnen sich durch einen inklusiven Charakter aus, wodurch es allen Kindern und Jugendlichen ermöglicht werden soll, Teil der gesamten Veranstaltung zu sein. 

Besucht die Judo-Safari mit eurer Familie und Freunden und genießt einen Tag im Zoo. Wann hat man schon einmal die Möglichkeit zwischen Affen, Bären, Schlangen und Co tierisch spannende Challenges zu meistern?

Alle weiteren Informationen unter https://www.judobund.de/jugend/jugendaktionen/judo-safari/zoo-safari-2022/.

Fotos: Württembergischer Judo-Verband / Bayerischer Judo-Verband / Judo-Verband Pfalz