Videos
Die Judo-Safari ist sind in vollem Gange. Neben mehreren hundert sportbegeisterten Kindern und Jugendlichen waren auch schon diverse Medienvertreter vor Ort.
Im Rahmen der Kick-Off-Veranstaltung im Zoo Rostock hat der Norddeutsche Rundfunk (NDR) die Judo-Safari besucht. Entstanden ist dabei ein schöner Beitrag im Nordmagazin und ein interessantes Radio-Interview mit der DJB-Aufbaumanagerin Loretta Theis.
Im grünen Zoo Wuppertal waren die Safari-Stationen über das ganze Gelände verteilt. So konnte man während des Zoo-Besuches nach und nach die sportlichen Herausforderungen meistern. 20 Helfer aus verschiedenen Vereinen sorgten für einen reibungslosen Ablauf.
Davon konnte sich aus Lokalzeit-Moderatorin Gina Niemeier überzeugen. Ob Bärenringen, Gürtel-Zielwurf oder andere Challenges, es war für jeden etwas dabei.
Im Gegensatz zu den Kids hat Gina zwar nicht alle Challenges gemeistert, als kleines Andenken gabe es aber vom DJB trotzdem den begehrten Yoko-Aufnäher.
Im Neuenkircher Zoo war auch einiges los und tierisch gute Stimmung. Wer den Bericht des Saarländischen Rundfunk verpasst hat, kann dies in der Mediathek nachholen (ab 34:30 Minute):
Eine gelungene Judo-Safari des Saarländischer Judo-Bund und der engagierten Vereine. Mehr als 250 Kids haben teilgenommen an den spannenden Challenges.
Im Interview mit Sportradio Deutschland hat DJB-Aufbau-Managerin Loretta Theis bereits im Vorfeld erläutert, worum es bei der Judo-Safari geht. Hört doch mal rein!